Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
3176 Treffer in Sachgebiete > Landeskunde allgemein — zeige 626 bis 650:

Weg in die Zukunft. Doppelstadt Mannheim- Ludwigshafen. 1975

Festschrift zum 20jährigen Bestehen des Briefmarkensammlerverein e.V., Speyer. Briefmarkenausstellung im Rang 3, angeschlossen Jugendbriefmarkenausstellung u. Partnersthaftstreffen m. d. Briefmarkensammler-Klub 1904 Berlin-Spandau u. Cercle philatélique Chartrain, Chartres/Frankreich. 1975

Stadtplan Speyer. Maßstab 1:10 000. | 12. Aufl. 1975

700 Jahre Stadt Neustadt an der Weinstraße. 1975

Stadt Kaiserslautern. [Informationen f. Neubürger.] 1975

Analyse der Landtagswahl am 9. März 1975. 1975

700 Jahre Neustadt an der Weinstraße [mit Beitr. v.] Klaus-Peter Westrich [u.a.] 1975

Mit dem ruhmreichen 2. Pionierbataillon ein Kapitel Stadtgeschichte verbunden. 100 Jahre Pioniere in Speyer. 1974

Reger Erwerbssinn und größte Sparsamkeit als Züge des "echten Landaachers", Franzosenzeit und Festung trugen Landau vielfach ins Buch der Redensarten und Sprichwörter ein. Wüst, Wilhelm 1974

Gebiets-Wanderkarte 1:50000 Speyer und Umgebung. Von der Bergstraße zur Weinstraße, durch die Wälder des Rheingrabens, zwischen Rehbach-und Queichtal u. im Kraichgau. | 3., neu bearb. Aufl. Krieger, Theo 1974

Zur freundlichen Erinnerung an die Stadt Germersheim am Rhein Germersheim 1974

Urkundenbuch zur Geschichte der ehemals Pfalzbayerischen Residenzstadt Zweibrücken. Hrsg. v. Ludwig Molitor. | Neudr. d. Ausg. v. 1888. 1974

100 Jahre Pioniere in Speyer. [Mit Abb.] Hauffe, Carl Joachim 1974

Frankenthal, Mittelzentrum im Rhein-Neckar-Raum. Kahlberg, Günter / 1936-1997 1974

Mit Gendarmeriegebäude verschwindet ein Stück Speyerer Stadtgeschichte. [Johannesstr.] Schaule, Karl 1974

Speyer. Bild einer Stadt. Aufgenommen von Alf Rapp. [Mit 152 z.T. farb. Abb.] Doll, Ludwig Anton 1974

Der letzte Glanz vor dunklem Horizont. Speyers Brezelfest im Schicksalsjahr '14. Die "Offizielle Fest-Zeitung" spiegelt ein Bild der Stadt vor 60 Jahren. Funke, Heinrich 1974

Zweibrücker Notizen über Einwohner aus dem Elsass zwischen 1560 und 1670. Schmidt, Erwin Friedrich 1974

Gedanken und Pläne für ein Europäisches Rosen-Museum in Zweibrücken. Aus dem Nachlaß von Oskar Scheerer. 1973

Als zwei Speyerer Brezeln noch "e Fünferle" kosteten. 1973

"Marschall von Sachsen" vor Königspaar. Die Glanzzeiten der alten Rheinanlage. Vor 150Jahren wurde der romantische Festplatz eingeweiht. - "Neue Anlage zum Freischützen" [Speyer]. Hildenbrand, Friedrich Johann / 1853-1924 1973

Geographisches Herzstück der Pfalz. Neustadt an der Weinstraße. Bischoff, Oskar / 1912-1985 1973

700 Jahre Stadt Landau. 30. Mai 1974. ([Nebst Veranstaltungskalender] Theater Konzerte 1973/74.) 1973

Crellius, Le Cène, Naigeon ou les chemins de la tolérance socinienne Vercruysse, Jeroom / 1936- 1973

Vor 50 Jahren in der Grenzstadt. [Zweibrücken] Betreuung der politischen Gefangenen während des passiven Widerstandes. Albert, G.; Wilms, Rudolf / 1907-1981 1973

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

Sachgebiete 1 ausgewählt

Schlagwörter

Publikationstypen