2333 Treffer
—
zeige 626 bis 650:
|
|
|
|
|
|
Statistical correlation between Red Wood Ant sites and tectonically active fault structures
|
Berberich, Gabriele |
2014 |
|
|
Comparative landscape genetics of three closely related sympatric hesperid butterflies with diverging ecological traits
|
Engler, Jan |
2014 |
|
|
Ein Nachweis des Zangenschwanzes Dipljapyx humberti (GRASSI, 1885) in der Nördlichen Oberrheinebene (Diplura: Japygidae)
|
Renker, Carsten / 1974-; Reder, Gerd / 1946- |
2014 |
|
|
Biologische Vielfalt in Zeiten des Globalen Wandels: Beispiele von Schmetterlingen
|
Schmitt, Thomas |
2014 |
|
|
Der Rote Scheckenfalter bei Nahbollenbach
|
Weyrauch, Gerhard |
2014 |
|
|
Die Käferfauna (Coleoptera) am Aas eines Rehs im Oberen Mittelrheintal bei Kamp-Bornhofen
|
Küpper, Sarah-Anna; Wagner, Thomas |
2014 |
|
|
Biographie und Kopulation des Apollofalters
|
Mader, Detlef / 1954- |
2014 |
|
|
Wo der Apollo fliegt : der Apollo ist vom Aussterben bedroht, aber an der Mosel lässt er sich in manchen Jahren noch in relativ großer Zahl beobachten
|
Mader, Detlef / 1954- |
2014 |
|
|
Marienkäfer
|
Tempel, Rainer / 1950-; Niehuis, Manfred / 1944- |
2014 |
|
|
Mauerbienen sind auch im "Wildbienenhotel" gefährdet
|
Winkler, Manfred |
2014 |
|
|
Die Libellenfauna im Raum Neustadt 2013
|
Post, Michael |
2014 |
|
|
Zweifleck und Zierliche Moosjungfer im Bienwald
|
Kitt, Matthias; Dietze, Regina |
2014 |
|
|
Ameisenjungfern und Ameisenlöwen in Rheinland-Pfalz
|
Ochse, Michael |
2014 |
|
|
Positive Entwicklung von Vogel- und Libellenfauna durch Bachrenaturierungen im rheinhessischen Hügelland
|
Folz, Hans-Georg |
2014 |
|
|
Die Blutbiene Sphecodes majalis PÉREZ, 1903 - neu für Rheinland-Pfalz - und ihr Wirt, die Furchenbiene Lasioglossum pallens (BRULLÉ 1832) (Hymenoptera: Apidae)
|
Kitt, Matthias; Reder, Gerd / 1946- |
2014 |
|
|
Zwei interessante Käferfunde in Rheinhessen (Coleoptera: Buprestidae et Cerambycidae) mit einem Nachtrag zur Pfalz
|
Niehuis, Manfred / 1944- |
2014 |
|
|
Der Verwechselte Fanghaft (Mantispa aphavexelte U. ASPÖCK et H. ASPÖCK, 1994) in Rheinland-Pfalz nachgewiesen (Neuroptera: Mantispidae)
|
Niehuis, Manfred / 1944-; Blanke, Alexander; Peters, Ralph S. |
2014 |
|
|
Zur Ansiedlung der Großen Moosjungfer - Leucorrhinia pectoralis (CHARPENTIER, 1825) - in der Pfalz (Insecta: Odonata)
|
Ott, Jürgen / 1959- |
2014 |
|
|
Nachweise von Rindenwanzen (Insecta: Heteroptera: Aradidae) in Rheinland-Pfalz mit einem Erstnachweis von Aradus truncatus FIEBER, 1860
|
Schäfer, Peter |
2014 |
|
|
Beitrag zur Geschichte der Käferkunde (Koleopterologie) in der Pfalz nach dem Zweiten Weltkrieg
|
Niehuis, Manfred / 1944-; Persohn, Manfred |
2014 |
|
|
Neue Funde des Kammfischchens - Ctenolepisma lineata (F., 1775) - (Insecta: Zygentoma, Lepismatidae) im nördlichen Rheinhessen (Rheinland-Pfalz)
|
Schlotmann, Frank |
2014 |
|
|
Die Grüne Strandschrecke (Aiolopus thalassinus) (FABRICIUS, 1781) erobert die Westpfalz (Orthoptera: Acrididae)
|
Ott, Jürgen / 1959- |
2014 |
|
|
Was wirkt gegen Rapsglanzkäfer?
|
Schackmann, Nikolaus |
2014 |
|
|
Artenvielfalt im Maxdorfer Sandboden
|
Fluck, Wolfgang |
2014 |
|
|
Dasiops calvus Morge (Diptera: Lonchaeidae), a lance fly new to the German fauna, revealed by the GBOL-project
|
Reimann, André; Rulik, Björn |
2014 |
|