|
|
|
|
|
|
Noch vor der 700-Jahr-Feier Astert mit eigenem Wappen : Vorbereitungen zum Jubiläumsfest laufen auf vollen Touren
|
|
1981 |
|
|
Das Emser Stadtwappen hat eine sehr lange Tradition : Zeitweilig war abgebildeter "St. Martin" auch schon verweltlicht
|
|
1981 |
|
|
Ein goldgekrönter Löwe : Niederbachheim wird künftig eigenes Ortswappen führen
|
Hofmann, Manfred / 1926-1983 |
1981 |
|
|
Kaiserslauterns alte Häuser - Was Hausmarken verraten
|
Friedel, Heinz / 1919-2009 |
1981 |
|
|
Hainfelder Hausmarken, Hauswappen und Hauszeichen vom Ende des 16. bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts
|
Müller, Carl Werner / 1931-2018 |
1981 |
|
|
Pommern erhält ein Wappen
|
|
1981 |
|
|
Neues Wappen ist ein Abbild abwechslungsreicher Historie : A. Friderichs fertigte Entwurf für den Traben-Trabacher Schild
|
|
1981 |
|
|
Weitefeld Wappen jetzt in Form und Farbe herangereift : Vom Ortsgemeinderat gutgeheißen ; Fische erinnern an Weiher
|
|
1981 |
|
|
Ein Wappen
|
|
1981 |
|
|
Bienen oder Leopard - das war die Frage : Streit um das Nastätter Stadtwappen vor 74 Jahren
|
Hofmann, Manfred / 1926-1983 |
1981 |
|
|
Im Ortswappen verdeutlicht - in Chronik festgehalten : Die Geschichte von Nistertal ; Ein festlicher Dorfabend
|
|
1981 |
|
|
Kreiswappen ein großes Rätsel
|
|
1981 |
|
|
Pfälzische Familienwappen im Elsässischen "Amorial" 1697/1704
|
Kuby, Alfred Hans / 1923-2014 |
1981 |
|
|
Gemeinde Pommern führt nun auch ein eigenes Wappen ein : Bezirksregierung Koblenz hat jetzt die Genehmigung erteilt
|
|
1981 |
|
|
Rosenheims Gemeindewappen erinnert an harten Broterwerb : Hammer, Schlegel, Basalt und Rauten der Edelfreien
|
|
1981 |
|
|
Wappen für Wissen
|
|
1981 |
|
|
Wappen wurde beschlossen : Wasserdruck wird besser ; Gemeinderat ging auf historische Entwicklung ein
|
|
1981 |
|
|
Auch Alterkülz hat nun eigenes Ortswappen
|
|
1981 |
|
|
Wappen aus verschiedenen Quellen kombiniert : Günther F. Anthes forschte in Archiven nach alten Vorlagen
|
|
1981 |
|
|
Über ein neues Wappen
|
|
1981 |
|
|
Der Bürgermeister entwarf Wappen seiner Gemeinde : Drei Symbole sollen an die Geschichte von Mörlen erinnern
|
|
1981 |
|
|
Ein eigenes Gemeindewappen
|
|
1980 |
|
|
Ein neues Gemeindewappen
|
|
1980 |
|
|
Die Herkunft der drei Hufeisen im Eisenberger Stadtwappen
|
Weber, Friedrich W. / 1911-1998 |
1980 |
|
|
Die Wappen an der Emporentüre von 1688 in St. Thomas
|
Lichter, Eduard / 1920-2009 |
1980 |
|