2035 Treffer
—
zeige 626 bis 650:
|
|
|
|
|
|
Römer am Oberrhein : Führer durch die provinzialrömische Abteilung des Badischen Landesmuseums Karlsruhe
|
Erbelding, Susanne; Horst, Katarina; Hofmann, Anna; Badisches Landesmuseum Karlsruhe |
2008 |
|
|
Götterpfeiler und Magna Mater-Kult : Überlegungen zu neuen Votivdenkmälern aus dem Vicus von Alzey
|
Boppert, Walburg / ca. 20./21. Jh. |
2008 |
|
|
Die römischen Gräber des Gräberfeldes von Wederath-Belginum, Kr. Bernkastel-Wittlich [Elektronische Ressource] : typologische und chronologische Studien
|
Geldmacher, Nicola |
2008 |
|
|
CFD-Simulation zu den Raumluftverhältnissen in der unterirdischen Grabkammer der Witwe Albana in Trier zur Bewertung raumklimabedingter Schäden am antiken Steinsarkophag
|
Becker, Thomas |
2008 |
|
|
Bäder römischer Villen in Niedergermanien im Lichte neuer Ausgrabungen im rheinischen Braunkohlerevier
|
Dodt, Michael |
2008 |
|
|
Die Defixionum tabellae des Mainzer Isis- und Mater-Magna-Heiligtums
|
Blänsdorf, Jürgen / 1936- |
2008 |
|
|
Ein neues Militärlager auf dem Petrisberg bei Trier
|
Löhr, Hartwig; Trunk, Markus |
2008 |
|
|
Badefreuden und Hygiene
|
|
2008 |
|
|
Römische Gemmen im Rheinischen Landesmuseum Trier : ein Nachtrag
|
Krug, Antje |
2008 |
|
|
Rekonstruktion einer spätantiken Diatretschale nach einer Scherbe aus den Kaiserthermen in Trier
|
Welzel, Josef; Finsterwalder, Herbert |
2008 |
|
|
Naissus (Nis) - Augusta Trevirorum (Trier) and the reciprocal relationships between late antique imperial workshops
|
Popovic, Ivana |
2008 |
|
|
Funde und Ausgrabungen bei Meilbrück
|
Monshausen, Lothar / 1956-2022 |
2008 |
|
|
Das frührömische Militärlager auf dem Petrisberg (mons martini)
|
Neyses, Adolf |
2008 |
|
|
Alle Wege führen nach Rom! : Herforst und der Langmauerbezirk im römischen Straßennetz
|
Remmy, Michael |
2008 |
|
|
Ein Altar für Augustus und Roma in Trier : zum Neufund einer Marmorplatte mit Rankendekor
|
Breitner, Georg; Goethert, Klaus-Peter |
2008 |
|
|
Ein Meilenstein (?) vom Helenenberg an der Römerstraße Trier - Köln
|
Schwinden, Lothar / 1951- |
2008 |
|
|
Römische Kriegsschiffe auf der Mosel? : schiffsarchäologisch-historische Betrachtungen zum "Neumagener Weinschiff"
|
Bockius, Ronald / 1959- |
2008 |
|
|
Die römische Villa von Waxweiler, Eifelkreis Bitburg-Prüm : Vorbericht über die Grabungskampagne 2005/08
|
Bienert, Bernd |
2008 |
|
|
Ein römisches Gräberfeld bei Trier-Feyen und die Anfänge der Kapelle St. Germanus ad undas
|
Hupe, Joachim |
2008 |
|
|
Spurensuche : mikrotopografische Befundbeobachtungen an Gräbern aus Mainz und Umgebung
|
Witteyer, Marion / 1956- |
2008 |
|
|
Römische Wagenbauer in der Belgica : Stellmacher und Bronzegiesser in Wirtschaft und Gesellschaft
|
Martini, Simone / 1980- |
2008 |
|
|
Über Identifikationsmethoden, dargestellt am Beispiel römischer Baukeramik
|
Bartel, Hans-Georg; Mucha, Hans-Joachim; Dolata, Jens / 1967- |
2008 |
|
|
Die römischen Töpfereien von Urmitz-Weissenthurm und Mayen, Kreis Mayen-Koblenz : ihre Bedeutung für den Absatz von Gebrauchskeramik im Rhein-Mosel-Gebiet
|
Kiessel, Marko |
2008 |
|
|
Techniken und Gestaltung im römischen Goldschmiedehandwerk am Beispiel von Fingerringen aus Trier und Umgebung
|
Hübner, Dorothea |
2008 |
|
|
Auf "Raubzug" in Rheinhessen : zur Praxis der römischen Steuererhebung anhand eines Mainzer Weihealtars für Merkur
|
Günther, Sven / 1978- |
2008 |
|