|
|
|
|
|
|
Das Heilige Grab in der deutschen Bildnerei des Mittelalters
|
Schwarzweber, Annemarie |
1940 |
|
|
Unbekannte Rokokoplastiken aus dem Mainzer Kunstkreis.
|
Schuchert, August |
1940 |
|
|
Die Figur eines Engels im Mainzer Dommuseum. Ein Beitrag zu dem Problem des Bildhauers Franz Matthias Hiernle und Burkart Zamels.
|
Metz, Peter |
1939 |
|
|
Eine mittelalterliche Statuette im Deutschen Museum (Berlin).
|
Metz, Peter |
1938 |
|
|
Ein Erbärmdebild in Geisenheim.
|
Heubach, Dittmar; Lüstner, Gustav |
1938 |
|
|
Die sogenannte Arnsburger Muttergottes aus dem Museum zu Gießen.
|
Wesenberg, R. |
1937 |
|
|
Ein neues Werk des Bildhauers Paul Egell in Oggersheim
|
Jacob, Gustaf |
1934 |
|
|
Meister Christoffel Frank von Speyer und seine Werke : das Chorgestühl in Liebfrauen zu Worms
|
Tschirner, Adolf |
1933 |
|
|
50 Jahre Unionsdenkmal in Kaiserslautern
|
Becker, Albert |
1933 |
|
|
Römische Wildeber im Historischen Museum zu Speyer : mit 1 Abb.
|
Keiper, Johann |
1933 |
|
|
Ein Engel vom Nördlinger Hochaltar im Pfälzischen Gewerbemuseum Kaiserslautern
|
Hausen, Edmund |
1932 |
|
|
Kunsthistorischer Fund in Mechtersheim
|
Braun, Heinrich |
1931 |
|
|
Die Speirer Domschüssel
|
Greif, Martin |
1930 |
|
|
Der Domnapf zu Speyer
|
Weckesser, Franz / 1899-1942 |
1930 |
|
|
Die Statue des heiligen Jost am Königsplatze zu Speyer
|
Grünenwald, Lukas |
1930 |
|
|
Das Bild der Muttergottes von Speyer
|
Grünenwald, Lukas |
1929 |
|
|
Pfälzische Madonnenstatuen
|
|
1928 |
|
|
Die Grabplatte Rudolfs von Habsburg in der Krypta zu Speyer
|
Tiemann, Grete |
1927 |
|
|
Zur Ikonographie des Grabmals Rudolfs von Habsburg
|
Wolf, Julius |
1927 |
|
|
Der Domnapf zu Speier
|
Becker, Albert |
1927 |
|
|
Vier Meister Mittelrheinischer Plastik um 1400
|
Zimmermann-Deissler, Eva |
1924 |
|
|
Eine pantheistische Bronze aus Mainz
|
Fremersdorf, Fritz |
1924 |
|
|
Das Johannes Klein-Denkmal in Frankenthal
|
Kleiber, Karl |
1922 |
|
|
Ein Trierer Fragment
|
Drexel, Friedrich |
1921 |
|
|
Zwei unbeachtete Meisterwerke der Spätgotik
|
Klimm, Franz |
1921 |
|