1676 Treffer
—
zeige 626 bis 650:
|
|
|
|
|
|
Städtisches Gleichheitsdenken als politischer Reflex konfliktreicher sozialer Mobilität : die Beispiele Speyer und Konstanz
|
Frenz, Barbara |
2000 |
|
|
Ein Löwe gibt niemals auf, auch wenn er verlieren muss : an Kaiser Heinrich IV. und Papst Gregor VII. zerbrach eine Weltordnung ; zum 950. Geburtstag Kaiser Heinrichs IV.
|
Bumb, Bernhard J. / 1954- |
2000 |
|
|
Die Nähe in der Ferne : zum Verhältnis zwischen Friedrich Barbarossa und Christian von Mainz
|
Kretschmann, Carsten |
2000 |
|
|
Die Speyerer Ovidhandschrift aus Alzey : ein Beitrag zur Geistes- und Schulgeschichte der Kurpfalz im 15. Jahrhundert
|
Harthausen, Hartmut / 1938- |
2000 |
|
|
Wer war denn nun eigentlich Hildegard von Bingen?
|
Betz, Otto |
2000 |
|
|
Zum Verhältnis von Bildung und Spiritualität - veranschaulicht am Beispiel Hildegards von Bingen (1098-1179)
|
Lautenschläger, Gabriele |
2000 |
|
|
Nikolaus von Kues war seiner Zeit weit voraus : der Kardinal von der Mosel war im 15. Jahrhundert der große Erneuerer in der Kirche
|
Stolzenau, Martin |
1999 |
|
|
Die Schaumburg (I) : Burg und Herrschaft Schaumburg im Besitz der Edelfreien von Westerburg bzw. der Grafen von Leiningen-Westerburg 1279-1656
|
Schäfer, Heinrich / 1925- |
1999 |
|
|
Die Ebernburg im neuen Pfälzischen Burgenlexikon
|
Polke, Johannes / 1931-2013 |
1999 |
|
|
Loretta von Sponheim : Erzählung nach einer wahren Gegebenheit
|
Kuhlmann, Irmgard K. / -2013 |
1999 |
|
|
Nikolaus von Kues : ein fächerverbindendes Projekt des Fachbereichs Philosophie
|
Schwinde, Jakob |
1999 |
|
|
Zum Kolophon der Trierer Engelhus-Handschrift 1129/2054
|
Damme, Robert |
1999 |
|
|
Eine unbemerkt gebliebene Bilderhandschrift des "Rosengarten zu Worms" und der Funktionswandel von Überschriften im Überlieferungsprozeß
|
Gerhardt, Christoph |
1999 |
|
|
Weder "Kühstadt" noch "Hauptstadt" : Reputation für Konrad und Frau Gisela auf dem "Königsritt"
|
Schlickel, Ferdinand / 1924-2013 |
1999 |
|
|
Anno 1314: König Ludwig der Bayer in Bewingen und Feusdorf
|
Schmitt, Heinz |
1999 |
|
|
Der "Liber dictaminum" des Abtes von Himmerod als Zeugnis für die cura monialium im spätmittelalterlichen Zisterzienserorden
|
Ostrowitzki, Anja / 1963- |
1999 |
|
|
Hausen
|
Fell, Hans |
1999 |
|
|
"Die Burg aber wurde gänzlich abgerissen" : das Ende von Burg Ruppertsecken - Oktober 1470
|
Thon, Alexander / 1966- |
1999 |
|
|
Bienenwachs für Weiderechte : fremde Nutzungsrechte in Wattenheims Waldungen
|
Blum, Karl / 1906-2002 |
1999 |
|
|
Baugeschichte en miniature
|
Münch, Michael / 1956-2002 |
1999 |
|
|
1294 - das Ende der geistlichen Stadtherrschaft : Speyer ist ein wichtiger Platz für Staufer und Habsburger
|
Schlickel, Ferdinand / 1924-2013 |
1999 |
|
|
Die Anfänge der Bibliotheca Palatina bis zu Friedrich I. dem Siegreichen und Philipp dem Aufrichtigen
|
Zimmermann, Karin |
1999 |
|
|
900e anniversaire de la naissance d'Hildegarde de Bingen (1098-1179) : quelques ouvrages récents
|
Gouillet, Monique |
1999 |
|
|
Zu den ältesten Siegeln der Städte Heidelberg und Neustadt an der Weinstraße
|
Dahlhaus, Joachim |
1999 |
|
|
Reichs-, Abtei- und Territorialstadt im Rheinland während des Spätmittelalters
|
Herborn, Wolfgang |
1999 |
|