2227 Treffer — zeige 626 bis 650:

Der Frankenthaler "Goggelswoog" 1951

Das "Fasnachtswiegen", ein lustiger Frankenthaler Brauch 1951

Großbockenheim besaß einst einen "Saalhof" Böshenz, Jakob 1951

Die Flur "Wormser Höhe" in Kaiserslautern Littig, Philipp 1951

Ortsname plaudert Heimatgeschichte aus : Neuhemsbach bestand schon vor Gründung des Klosters Enkenbach 1951

Der Rhein-Neckar-Raum in zweitausend Jahren : Ludwigshafener und Mannheimer Entwicklung auf uralter Basis Reetz, Hans 1951

Das Beethregister der Stadt Meisenheim am Glan : 1580 - 1603 Meyer, Fritz 1951

Ein Nachtrag: Epochen saarländischer Siedlungsgeschichte Orth, J.; Buchleitner, Hans Peter 1951

Namen, die verklungen sind 1951

Sinn und Herkunft des Namens Pirmasens Christmann, Ernst; Schreibmüller, Hermann 1951

Von alten Schifferstadter Flurnamen Christmann, Ernst 1951

"Franze Brinnche", "am Schwarzenberg" Schley, Alois 1951

Drei Dillinger Flurnamen Lehnert, Aloys 1951

Der Weiberbraten von Berghausen : Milchfrauen löschen den Gutleuthausbrand zu Speyer Jester, Werner 1951

Der Wendelsepp von Hirtel Rug, Karl Ludwig 1951

Stand des Wohnungsbaues im Saarland Schütz, ... 1951

Ri, ra, ro, de Summertag isch do! 1951

Woher stammen die Niederauerbacher? 1951

Der "Kerner" von Schaidt 1951

Zweibrücker Fastnacht in alter und neuer Zeit 1951

Die Flurnamen von Wellesweiler Bach, Friedrich 1951

Klippklappern in Schifferstadts Gassen 1951

Namen, die kein Schall und Rauch ... Gemarkungsbezeichnungen auf den Gefilden von Alsenbrück-Langmeil 1951

Der Kaisergedanke in Ortsnamen Schreibmüller, Hermann 1951

Wie der Leberkäs in die Westpfalz kam : Zweibrücker Küchenbrauchtum Jung, Mathilde 1951

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...