4688 Treffer
—
zeige 626 bis 650:
|
|
|
|
|
|
"Sind Sie ein Sexmuffel?" : die Bücherstube Erotica in der Mainzer Altstadt
|
Bindi, Mara; Schühle, Evelyn |
2020 |
|
|
Mainz im Mittelalter 800-1400
|
Falck, Ludwig |
2020 |
|
|
Mainz an der Schwelle zur Neuzeit (ca. 1400-1500)
|
Dobras, Wolfgang |
2020 |
|
|
Mainz als Residenzstadt des Mainzer Erzbischofs und Kurfürsten (ca. 1500-1750)
|
Rettinger, Elmar |
2020 |
|
|
Erster Weltkrieg - Weimarer Republik - "Drittes Reich" (1914-1945)
|
Brüchert, Hedwig |
2020 |
|
|
Chief Digital Officer : Strategien in Sachen Digitalisierung
|
König, Ellen |
2020 |
|
|
Keltisches Erbe : vor den Römern lebten die Kelten in Mainz
|
Grall, Ulla |
2020 |
|
|
Die beiden Kirchen in der zunehmend säkular geprägten Gesellschaft des 19. und 20. Jahrhunderts
|
Lautzas, Peter |
2020 |
|
|
Natur- und Umweltschutz in der Stadt : bürgerschaftliches Engagement, Initiativen und politischer Verhaltensstil in Mainz und Wiesbaden
|
Lieb, Matthias |
2020 |
|
|
Stefan Andres' Bemühungen um eine Einreisegenehmigung ins Nachkriegsdeutschland, nach Luxemburg und in die Schweiz sowie seine vorübergehenden Aufenthalte und Lesereisen bis zur Rückkehr 1949/50
|
Erschens, Hermann |
2020 |
|
|
MANAMA : Mainzer Nachhaltigkeits Map : up-, recycling, repair, reuse, sharing, tausch, bio, regio, fair, veg. : Alternativen in Mainz : Dein Stadtplan
| 1. Auflage |
Forum Lokale Agenda 21 Mainz |
2020 |
|
|
Die Fastnacht der nationalsozialistischen "Volksgemeinschaft" : Studien zu Mainz und anderen Regionen
|
Kißener, Michael; Janson, Felicitas |
2020 |
|
|
Die Stadt als Raum des Fürsten? : Zur Baupolitik der Mainzer Kurfürsten in ihrer Residenzstadt ab der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts
|
Katschmanowski, Christian; Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
2020 |
|
|
Potenzialermittlung zur Verbesserung des Stadtklimas durch Bauwerksbegrünung am Beispiel der Stadt Mainz
|
Roßkopf, Mona; Hochschule Mainz |
2020 |
|
|
Siste viator et lege - Bleib stehen, Wanderer, und lies : die lateinischen Inschriften der Stadt Mainz von der Antike bis zur Neuzeit : Texte mit Übersetzungen und kurzen Erläuterungen
| 3. durchgesehene und ergänzte Auflage |
Blänsdorf, Jürgen; Kirsch, S. |
2020 |
|
|
Konzept Wohnen in Mainz
| Stand 7/2019 |
Mainz |
2020 |
|
|
Gewalt macht krank! : Hilfe in der ärztlichen Praxis und in der medizinischen Versorgung bei (sexualisierter) Gewalt in Partnerschaften
|
Arbeitskreis Gewalt an Frauen und Kindern. Fachgruppe Gesundheit |
2020 |
|
|
Die Pest von 1666/67 im Kurfürstlichen Mainz
|
Kober, Katrin |
2020 |
|
|
"Ein Matchplan ist wichtig" : Drittliga-Aufsteiger Tom Bauer im Interview
|
Bauer, Tom / 1996-; Fischer, Sascha |
2020 |
|
|
Zugnummer 120 : 2020 ist Kaiserjahr - sagt die Generaldirektion Kulturelles Erbe in Rheinland-Pfalz ... da läßt man die gekrönten Häupter schon mal Werbung fahren, zum Beispiel beim Rosenmontagszug ... Schöpfer dieses besonderen kaiserlichen Motivwagens heißt Dieter Wenger, ein Speyerer aus Mainz ...
|
Gilcher, Dagmar |
2020 |
|
|
Viva : die Mainzer Kunstszene in Zeiten der Veränderung
|
Hoffmann, Marianne |
2020 |
|
|
Kinder, wie die Zeit vergeht! : Seit 30 Jahren gibt es den MAINZER, ein kostenloses Magazin, in dem jeden Monat alles thematisiert wird, was das Mainzer Leben ausmacht: Essen und Trinken, Kunst und Kultur, Politik und Wirtschaft
|
Diehl, Marion |
2020 |
|
|
Auf soziale Werte und Wohlbefinden bedacht : die Alltagsbegleiter stehen bei Aufgaben zur Seite und sorgen für Abwechslung
|
Weisheit-Zenz, Nicole |
2020 |
|
|
"Zu der Zeit war die Musik ein Bazillus!" : der Beatabend 1968
|
Rölle, Lisa |
2020 |
|
|
Rocklore Regional 77 : "Talentschuppen auf dem Domplatz". Zur Medialisierung der Mainzer Musikszene
|
Haberkorn, Juliane |
2020 |
|