|
|
|
|
|
|
Vorarlberg, die Fürsten zu Leiningen und ihre Verwandten.
|
Schneider, Alexander |
1958 |
|
|
Die französische Revolution und ihre Einwirkung auf das Haus v. d. Leyen.
|
Barth, Hermann Peter |
1958 |
|
|
Die Vergangenheit zu retten. Zum 90. Geburtstag von Theodor Liebertz.
|
Weber, Sophie |
1958 |
|
|
Karl Lohmeyer und die Saarbergleute. Zum 80. Geburtstag des im November verstorbenen Gelehrten.
|
Breinig, Hans |
1958 |
|
|
Ein Wegbereiter der Rübenzuckerindustrie. Leonhard Mohr aus Wachenheim: Landwirt, Fabrikant und Chemiker.
|
Spangenberger, Otto |
1958 |
|
|
Für den Lehrstuhl entschieden. Gespräch unserer Schriftleitung mit Prof. Dr. (Jos.) Müller-Blattau.
|
|
1958 |
|
|
Der Prudentia-Teppich des Pfalzgrafen Ottheinrich im Kurpfälzischen Museum zu Heidelberg.
|
Stemper, Annelise |
1958 |
|
|
Die Lebensgeschichte des Prinzen Ruprecht von der Pfalz. Eine Ruhmesgestalt der englischen Nation.
|
Reetz, Hans |
1958 |
|
|
Die Kommende des Deutschen Ordens in Aschaffenburg. Eine Gründung des Kardinals Damian Hugo Graf v. Schönborn.
|
Lampe, Karl Heinrich |
1958 |
|
|
[Rheinpfalz:] Wertvolles Mozartklavier kehrt in die Heimatstadt des Erbauers zurück. Das Werk Christian Baumanns wird in Zweibrücken erwartet. [Pfälz. Merkur:] Baumann-Klavier kehrt nach Zweibrücken zurück.
|
Dahl, Julius |
1958 |
|
|
Zum 75. Todestag des Musikers Jean Becker.
|
Kramer, Otto |
1958 |
|
|
Die marxistische Auffassung vom Menschen und die Unwissenschaftlichkeit sowie der Klassencharakter der philosophischen Anthropologie, dargestellt am Beispiel der Auffassungen Arnold Gehlens, Hans Eduard Hengstenbergs und Ernst Blochs.
|
Löther, Rolf |
1958 |
|
|
Peter Cornelius in Wallerfangen Im September vor 105 Jahren verließ der Dichterkomponist die Saar.
|
Korn, Albert |
1958 |
|
|
Die genealogische Geschichte der Familie von Recum und der freiherrlichen Familie von Recum. [Nebst] Stammtafel 1-3.
|
Blum, Karl |
1958 |
|
|
Feier anläßlich der Einführung des Präsidenten der Oberpostdirektion Koblenz Herrn Dr. jur. Ernst Simon am 9. Oktober 1959
|
|
1958 |
|
|
Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Willy Arndt
|
Knebel, Hajo |
1958 |
|
|
Des Schinderhannes Glanz und Ende
|
Rockenbach, Klaus |
1958 |
|
|
Lydia Burbach, die Blumendichterin unserer Heimat. Zu ihrem 75. Geburtstag am 1. Nov. 1958
|
|
1958 |
|
|
Die tragische Geschichte von Schillers Mannheimer Jugendliebe und seinem Rivalen aus Winterburg. [Gottlieb Christian Götz.]
|
Mathern, Willy |
1958 |
|
|
Der heutige Stand der Hildegard-Forschung
|
Koch, Josef |
1958 |
|
|
Zum Tode von Jakob Kneip
|
Prümmer, Hermann |
1958 |
|
|
Gedenktafel für Helene Pages [1863-1944] enthüllt. [Lehrerin u. Heimatdichterin.]
|
|
1958 |
|
|
Albert Becker - ein Schöpfer des Pfalzbewußtseins.
|
Reetz, Hans |
1958 |
|
|
Boemund von Saarbrücken. Ein Saarbrücker war Erzbischof und Kurfürst von Trier.
|
Griebler, Leo |
1958 |
|
|
Dürkheimer Kind wurde napoleonischer General. Der Lebensweg des Bäckersohnes Georg Friedrich Dentzel.
|
Müller, Norbert |
1958 |
|