Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Kreis Ludwigshafen /Rh. Presseinformation. 1977ff.

Ergebnisse der Bundestagswahl am 3. Oktober 1976 in Ludwigshafen a. Rhein.

Ludwigshafen am Rhein in der Zeichnung. ([Hrsg.:] Verkehrsverein Ludwigshafen a. Rh., Stadtsparkasse Ludwigshafen a. Rh.) Zörner-Kampia, Josef

Ludwigshafen in alten Ansichten. Fauck, Siegfried

Stadt Ludwigshafen am Rhein. Mittelfristige Finanzplanung f. d. Haushaltsjahre 1978/ 82ff.

(Rheinland-Pfalz. Min. f. Soziales, Gesundheit u. Sport.) Emissionskataster Ludwigshafen /Rhein. Bericht über d. Aufstellung u. d. Auswertung e. Katasters d. Emissionen luftfremder Stoffe in d. Atmosphäre f. d. Gebiet d. Stadt Ludwigshafen/Rh.

Strukturplanung Ludwigshafen am Rhein. Stadtplanungsamt. Hans Fischer [u. a.] Fischer, Hans

Schallatlas Mannheim- Ludwigshafen /Rhein. (Verf.: Umweltschutzgruppe i. Stadtplanungsamt. [Mitarb.:] Klaus Wertel [u.a.]) Wertel, Klaus

Interessengemeinschaft Kinder- u. Jugendraum Georg-Büchner-Str. [Ludwigshafen] Pädagogische Konzeption. Spielwohnung, Jugendraum, Satzungsentwurf.

Flächennutzungsplan Ludwigshafen am Rhein. [Hrsg.:] Stadtplanungsamt. Bearb. Hans Fischer [u. a.] Fischer, Hans

Satzung des Gesangvereins der BASF Aktiengesellschaft e.V., Ludwigshafen a. Rhein, gegr. 1892.

Geschäftsbericht [Knoll AG, Ludwigshafen] ... mit Jahresabschluß und Bericht des Aufsichtsrats. 1975ff.

Stadt Ludwigshafen. Beratungsstelle für Weiterbildung. Info. Nr. 1-4. [Erscheinen eingestellt.]

Kreis-Info. Ludwigshafen 1982-1984.

Treffpunkt. A[llgemeiner] S[port] V[erein] Ludwigshafen. Was war los bei den Turnern. 1984 u. d. T.: ASV Ludwigshafen. Turn mit

Kreistagsprogramm. Die Grünen im Landkreis Ludwigshafen

Festschrift. 150 Jahre Hauptzollamt Ludwigshafen

Stille Schreie. Berichte, Meinungen, Dokumente aus dem Frauenhaus Ludwigshafen. Zsgest. v. d. Arbeitsgruppe Dokumentation mit Ute Dülberg [u.a.] Zeichn.: Waltraud Suckow u. Kinder aus d. Frauenhaus

Kinder ausländischer Arbeitnehmer in Ludwigshafen/Rh. Fortbildung mit Erzieherinnen

Geschichte der Berufsschule Ludwigshafen am Rhein. Vom "kleine Lokal" in der Bismarckstraße zum gewerblichen Berufsschulzentrum in der Franz-Zang-Straße Molter, Edwin; Grosche, Klemens

Die Mennoniten in Ludwigshafen. Gemeinde seit 1702

Diplomarbeit. Haus unter der Brücke. Ludwigshafen. (Text:) Helmut Striffler

Die neue Rheinbrücke Mannheim- Ludwigshafen : Festschrift zu ihrer feierlichen Einweihung am 19. November 1932 Walter, Friedrich; Kehm, Max; Deutsche Reichsbahn

Der Anker. Malerei, Graphik, Plastik. (1965-1974: Jahres) Ausstellung der Künstlergemeinschaft im Bürgermeister-L.- Reichert-Haus, Ludwigshafen. 1971 u. 1973.

Prokontra. (Hrsg.: Dt. Beamtenbund-Jugend Rheinland-Pfalz, Kreisjugendgruppe Ludwigshafen/Rh.) 1971-1972. [Mehr nicht ersch.]

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...