|
|
|
|
|
|
Magister Laukard und sein Urteil über die Ludoviciana
|
Walbrach, Carl |
1958 |
|
|
St. Hildegards Einfluß auf die Weltliteratur
|
Palm, Claus |
1958 |
|
|
Berühmte Bacharacher Maler. Die Zwillingsbrüder Gerhard und Karl von Kügelgen
|
Schmitt-Kraemer, Josef Adolf / 1881-1966 |
1958 |
|
|
Etwas über die Brüder Grimm. E. Besuch b. d. Musikpädagogin Dora Lotz, d. Großnichte d. dt. Märchenerzähler in ihrem Kreuznacher Heim
|
Mathern, Willy |
1958 |
|
|
Ein unbekannter Brief Balthasar Neumanns an Kaiser Franz Stephan
|
Freeden, Max Hermann von |
1958 |
|
|
Gustav Pfarrius, der Sänger des Nahetals starb vor 75 Jahren
|
Mathern, Willy |
1958 |
|
|
Gustav Pfarrius, der Dichter des Nahetales
|
Reetz, Hans |
1958 |
|
|
Fritz Stoffel, ein Dichter des Hunsrücks. [1864-1918.]
|
Sommer, Gisela |
1958 |
|
|
The Background of the knights' revolt 1522 - 1523
|
Hitchcock, William Robertson |
1958 |
|
|
Zwischen Revolution und Reaktion. Ein Lebensbild des Reichsfreiherrn Hans Christoph von Gagern. 1766-1852.
|
Rössler, Helmuth |
1958 |
|
|
Kunstmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Johann Wilhelm, Kurfürst von der Pfalz, als Mäzen. Sonderausstellung im Schloß Jägerhof April-Mai 1958 zum 300. Geburtstage des Kurfürsten Johann Wilhelm.
|
|
1958 |
|
|
Jan Wellem. Das Spiel vom wahren Verdienst. Düsseldorfer Festspiel zur 300. Wiederkehr des Geburtstages von Kurfürst Johann Wilhelm am 19. IV. 1958 in 3 Bildern mit 3 Zwischenspielen und 1 Prolog. [Nebst Programm.]
|
Loup, Kurt |
1958 |
|
|
Die Gestalt des Kurfürsten Johann Wilhelm. Zur Gedächtnis-Ausstellung im Ottheinrichsbau des Heidelberger Schlosses, Juni-Oktober 1958
|
Poensgen, Georg |
1958 |
|
|
Die Rapparini-Handschrift der Landes- und Stadt-Bibliothek Düsseldorf (Le Portrait du vrai mérite dans la personne sérenissime de Monseigneur l'Electeur palatin). Im Auftr. d. Stadt Düsseldorf hrsg. u. kommentiert v. Hermine Kühn-Steinhausen, Kunstgeschichtl. Kommentar v. Karl Koetschau bearb. v. Gert Adriani. Zum 300. Geburtstage des Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz, 19. April 1958.
|
Rapparini, Giorgio Maria |
1958 |
|
|
Elisabeth Charlotte, Herzogin v. Orleans: Die Briefe der Liselotte. Elisabeth Charlotte von der Pfalz, Duchesse d'Orle'ans, Madame. Auswahl neu bearb. v. Margarethe Westphal. [Nebst] Wörterverzeichnis.
|
|
1958 |
|
|
Liselotte von der Pfalz. [Elisabeth Charlotte, Herzogin v. Orleans] Eine deutsche Prinzessin am Hofe des Sonnenkönigs. M. 4 zeitgenöss. Abb. 9.-16. Taus. [=2. Aufl.] [Jugendbuch]
|
Pfeilstücker, Suse |
1958 |
|
|
Die acht Kurfürsten aus dem Kreise Mayen
|
Nick, Ernst |
1957 |
|
|
Kurfürst Balduin und die Schlacht bei Grenzau.
|
Wagner, Johann Jakob |
1957 |
|
|
Julchen Bläsius, des Schinderhannes "unsterbliche Geliebte".
|
Konter, Hans |
1957 |
|
|
Ein alter Gestellungsbefehl. [Stephan Loef aus Cobern.]
|
Lüssem, Engelbert |
1957 |
|
|
Conradt von Neustadt, genannt Munt
|
Schäfer, J. |
1957 |
|
|
Die ältesten Pfarrer der Familie Artopaeus
|
Zimmermann, Karl |
1957 |
|
|
Jakob Burckhardt und die Rheinlande
|
Schieder, Theodor |
1957 |
|
|
Domkapitular Prof. Dr. Nikolaus Irsch gestorben
|
Thomas, Alois |
1957 |
|
|
August Keller (1870-1947) zum Gedächtnis
|
Reitenbach, Albert |
1957 |
|