Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
10300 Treffer — zeige 6301 bis 6325:

Zweibrücken ältester Rennplatz Deutschlands. Loth, Peter 1962

Mozart und Zweibrücken : ein verpflichtendes Erbe Persijn-Vautz, Marlott 1962

Ritter Franz von Epp [vielm. Franz Ritter von Epp] und die Poststraße. [Zweibrücken] Tröß, Rudolf Karl 1962

In Zweibrücken sagt man "Druschele". Pfälzisch-Etymologisches. Tröß, Rudolf Karl 1962

Deutsches Porzellan und deutsche Fayencen mit Wien, Zürich, Nyon. [u. a. Manufakturen in Frankenthal u. Pfalz-Zweibrücken] Ducret, Siegfried 1962

Ortssippenbuch Mittelbach-Hengstbach (Kreis Zweibrücken in der Pfalz) Weis, Albert 1962

Schriften zur Zweibrücker Landesgeschichte. F. 9. 1962

Das Herzogtum Pfalz-Zweibrücken Jost, Karl 1962

Staatl. Neusprachl. Gymnasium Zweibrücken. Jahresgreß. Hrsg.: Staatl. Neusprachl. Gymnas. Zweibrücken in Verb. m. d. "Bund d.Ehemaligen". 2. 1962

Das Antlitz unserer Heimat im Wandel der Zeiten Germann, Otto 1962

Vor 100 Jahren wurde Gärtnerei Guth gegründet. [Zweibrücken] Jost, Karl 1962

Bischweiler Beziehungen zu Zweibrücken. Koch, Walther 1962

Zur Geschichte des Beileisterhofes. [Zweibrücken] [1.] Hofpächter hatten es vor hundert Jahren schwer; [2.] Die Gräfin aus Paris und ihre Kinder verkaufen; [3.] Brot und Brötchen fertig aus den Mähdrescher. Köhler, Helmut W. 1962

Mendelssohn und das Zweibrücker Musikfest Krumbach, Wilhelm 1962

Die Gemälde in der Alexanderskirche. [Zweibrücken] Kuby, Alfred Hans 1962

Stadttheater-Subventionen von anno dazumal Loth, Peter 1962

Zweibrücker Strafanstalten in Krieg und Frieden Loth, Peter 1962

Was geschieht mit dem König-Max-Denkmal? [Zweibrücken] Loth, Peter 1962

Zweibrücken Saarbrücken. Beziehungen zwischen zwei Städten. Loth, Peter 1962

Musik des Barock und des Rokoko in Zweibrücken Müller-Blattau, Joseph 1962

Zweibrücker Kränzchen am Münchener Stachus. Reger gesellschaftlicher Kontakt der Zweibrücker an der Isar. [Zweibrücken] Schuster, Carl 1962

Zweibrücker Alphabet. Eine Sammlung mundartlicher Ausdrucksweise. [1-8] Wilms, Rudolf / 1907-1981 1962

Pfarrer Immanuel Friedrich Butters. Loth, Peter 1962

Der beste Kenner der Zweibrücker Geschichte. Heute wäre der Heimatforscher Ernst Drumm 65 Jahre alt geworden. Jost, Karl 1962

Denkwürdige Augusttage. Ausmarsch und Feuertaufe des Zweibrücker Hausregiments. [Inf. Rgt 22] Loth, Peter 1962

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...