Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
7437 Treffer in Sachgebiete > Biografie — zeige 6326 bis 6350:

Die Ulmer Buchführer Johannes Görlin d. Ä. und d. J. und ihr Autor Johann Joachim Becher. Ein Beitrag zur Geschichte d. Buchhandels im 17. Jahrhundert. Fritsch, Rudolf 1957

Die letzte Äbtissin des Klosters Neumünster. Pfeiffer, Gustav 1957

Zehn Fuder "Dürkheimer" für einen Leininger. [Friedrich IV., Graf v. Leiningen] Conrad, Heinrich 1957

Der "Geigerzähler" ist seine Erfindung. Zum 75. Geburtstag des deutschen Physikers Hans Geiger am 30. Sept. Haux, Ernst E. 1957

Sein Herz schlug immer für das Grenzland. Wir nehmen Abschied von dem Heimatforscher Georg Hengstenberg. Steigner, Georg 1957

Die Grabkirche der Blieskasteler Reichsgräfin Marianne von der Leyen. Keuth, Paul 1957

Die neue Staatskanzlei und ihr Direktor. [Dr. Gotthard Lorscheider] Schneider, Heinrich 1957

Amtsrat Josef Müller gestorben. Wolf, Edmund 1957

Ein Pfälzer funkte über die Kordilleren. Der deutsche Funkpionier, Eugen Reinhard, ein geborener Zweibrücker, wurde 80 Jahre alt. 1957

"Soll das Werk den Meister loben ..." Die Werkstätten für Orgelbau von Wolfgang Scherpf im neuen Haus in Speyer Brause, Gottfried 1957

Heinrich Schneider. Kämpfer für Freiheit und Deutschtum. Zu s. 50. Geburtstag 121-990676a 1957

Leben und Werk des Philosophen Peter Wust Langenfeld, Ludwin 1957

Feierliche Enthüllung einer Gedenktafel für Peter Wust an seinem Geburtshause in Rissenthal, Kr. Merzig Schwinn, Theo 1957

Ernst Blochs Revision des Marxismus. Kritische Auseinandersetzungen mit der Blochschen Philosophie. M. e. Vorwort v. Joh. Heinz Hörn. Horst Engelmann: Produktivkräfte u. Natur, Joh. Förster: Begriffene Hoffnung, Wolfgang Förster: Marxismus u. Blochs Philosophie, Rugard Otto Gropp: Blochs Hoffnungsphilosophie, Gottfried Handel: Marxismus u. Revisionismus, Rudolf Herold: Bemerkungen zu Blochs Philosophie, Joh. Heinz Hörn: Krit. Bemerkungen zu Blochs Philosophie, Hermann Ley: Fragen der Philosophie Blochs, Georg Mende: Bemerkungen zu "Hoffnung als Prinzip", Dietfried Müller-Hegemann: Trieb- u. Raumproblematik in "Prinzip Hoffnung", Rudolf Rochhausen: Blochs Materiebegriff, Wolfgang Schubhardt: Philosophie u. Politik im Hegelvortrag Blochs, Robert Schulz: Blochs Philosophie d. Hoffnung, Heinrich Schwartze: Gesch. d. Philosophie bei Bloch] Müller-Hegemann, Dietfried; Mende, Georg; Handel, Gottfried; Ley, Hermann; Engelmann, Horst; Förster, Joh.; Hörn, Joh. Heinz; Schulz, Robert; Herold, Rudolf; Rochhausen, Rudolf; Gropp, Rugard Otto; Förster, Wolfgang; Schubhardt, Wolfgang; Schwartze, Heinrich 1957

Über populäre Medizin des 16. Jahrhunderts im deutschen Sprachengebiet und Vergleiche zur Aufklärungszeit des 18. Jahrhunderts, [u. a. Hieronymus Bock u. Jacob Theodor gen. Tabernaemontanus] Schuler, Albin 1957

Heinrich von Gagern. Vorkämpfer für deutsche Einheit und Volksvertretung. Wentzcke, Paul 1957

Hildegard v. Bingen: Geheimnis der Liebe. [Werke, Ausz.] Bilder von des Menschen leibhaftiger Not u. Seligkeit. N. d. Quellen übers. u. bearb. v. Heinrich Schipperges. Schipperges, Heinrich 1957

In süßen Freuden ging die Zeit. Ein Buch von Jugend und Heimat. Bach, Adolf 1957

Geist und Geschichte. Ausgewählte Texte. Hrsg. v. Georg Bürke. 74 Einsiedeln Görres, Joseph von; Bürke, Georg 1957

Der Heimatkalender zum 50. Geburtstag von Stefan Andres Bruchhäuser, Wilhelm 1957

Des Wilhelm heiße Leidenschaft. Aus dem abenteuerlichen Leben des Taunuswilderers von Kaltenholzhausen. [Wilhelm Blank] Jacoby, Friedhelm 1957

Erlebnisse des Sergeanten [Andreas] Buchsieb aus Fahr im Spanischen Krieg 1808-1813 Zimmermann, Karl 1957

Graf Friedrich von Wied, der Gründer Neuwieds Gensicke, Hellmuth 1957

Die Tagebuchaufzeichnungen des Diezer Stadtschreibers Georg Wilhelm Bautzer aus den Jahren 1785-1806. Heck, Robert 1957

Rektor a. d. Martin Eul gestorben 1957

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

Medientypen