Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
6481 Treffer in Sachgebiete > Ortsbeschreibung — zeige 6376 bis 6400:

Das Hochheimer Ortsbild im Wandel der Zeiten Johannes, Detlev

Mainz in den Augen der Anderen : Reisebeschreibungen von Frauen aus dem 18. und 19. Jahrhundert Weickart, Eva

Sozialhygienische Untersuchungen über die freie Siedlung Lohhof. Buchner, Georg

Stadtverwaltung Frankenthal <Pfalz>. Handbuch des Stadtrates. Stadtratsperiode 1979-1984.

Gasanstalt Kaiserslautern. Jahresabschluß. Bericht des Vorstandes, Bericht des Aufsichtsrates. 1967-69.

Monokel. (Schülerzeitung des Staatl. Aufbaugymnasiums u. der Staatl. Frauenoberschule Kaiserslautern [1966-68:] Aufbaugymnasium mit sozialkundl. Zweig.) 1964-68. [Mehr nicht ersch.]

Amtsblatt des Landratsamtes Zweibrücken. 1965-69.

Flüstertüte des Staatlichen Helmholtz-Gymnasiums Zweibrücken ([1967, Nr. 1-4:] des Staatl. Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Gymnasiums in Zweibrücken.) 1967-69.

VTN 1886. Festschrift aus Anlaß des 80-jährigen Bestehens der Vereinigten Turnerschaft e.V. Zweibrücken -Niederauerbach. (1966.)

Partnerstädte Kandel (Pfalz)-Reichshoffen <Bas-Rhin>. Förderung des Kunstschaffens an der Grenze. Ausstellung 1965 "Land u. Leute längs der Lauter". Vom 24. Juli bis 8. August 1965 im Volksschulgebäude Kandel.

Der Stadtspiegel von Ludwigshafen am Rhein. Ein Handbuch für Einheimische und Gäste Imm, Günther; Müller-Kattwinkel, Josef; Böhn, Georg

Kirchenbaukunst der Zisterzienser im süddeutschen Raum. (Red. Beratung: S. Werner.) [Betr. die Kirchen in Otterberg u. Eußerthal] Cuntz, Wilhelm Michael

Kaktus. Zeitschrift der höheren Schulen Frankenthals. (Von Schülern des Staatl. Neusprach]. u. Naturwiss. Gymnasiums u. der Karolinenschule gestaltet u. hrsg.) Jg. [1-] 4.

100 Jahre Feuerwehr Gräfenhausen. Jubiläum am 11. u. 12. Juli 1964 verb. mit dem Feuerwehrtag des Kreises Bergzabern.

Staatliches Neusprachliches Gymnasium mit Fraucnoberschule (Mittelstufe) Landau, Pfalz. Schulbericht über die Jahre 1962/63-1963/64. Nachrichtenblatt der Ehemaligen im neunzigsten Jahr des Bestehens der Schule 1964. [Darin u.a.: S. 9-34: Stelzenmüller, H.: Aus der Geschichte der Schule]

Bericht über die Bundesarbeitstagung "Unser Dorf soll schöner werden" vom 13. bis 16. Juli 1964 in Landau /Pfalz.

Tag und nacht. Zeitschrift f. d. Kunden d. Stadtwerke Ludwigshafen am Rhein. 1963 u. 1964.

Zweibrücken. Frühe Kunde. Herzogliche Zeiten. Heute Bartz, Günther

Darlegung und Begründung des Projekts zur Errichtung eines Kernkraftwerks im Verbund mit der BASF in Ludwigshafen. In einer Veranst. d. Industrie- u. Handelskammer für die Pfalz, Ludwigshafen, am 3. Juni 1969. Danz, Willi

Altenglan, Glan-Münchweiler, Kusel, Kübelberg, Lauterecken. Kuseler Wochenblatt. Jg 3ff.

Die Klosterkirche in Lambrecht. (Beitr. v. Ernst Collofong [u. a.] Hrsg.: Das Presbyterium d. Prot. Kirchengemeinde Lambrecht.) Collofong, Ernst

Bürgerbrief. [Hrsg.:] Die Christi.-Demokrat. Union Landau (i.d.Pf.) 1975-79. [Mehr nicht ersch.]

Kalender für das Jahr ... Aus d. Schuldruckerei d. Staatl. (1978ff.: Konrad- Adenauer) Realschule Landau i.d. Pfalz. 1977ff.

Amtsblatt für die Verbandsgemeinde Lauterecken. Geschäftsanzeiger. [Jg 5-7, Nr. 20:] Geschäftsanzeiger, Amtsbl. d. Verbandsgemeinde Lauterecken. Jg 5ff.

Schifferstadt. Mittelpunkt des Städtedreiecks Speyer - Ludwigshafen - Neustadt. Bildred.: Alf Rapp. (Texte: Adam Teutsch [u.] Johannes Schimpf. Aufnahmen: Lala Aufsberg [u.a.].

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...