Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
7444 Treffer in Sachgebiete > Biografie — zeige 6376 bis 6400:

Die Beziehungen der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde zu Bayern in den Jahren 1819-24. [u. a. Philipp Casimir Heintz] Aretin, Karl Otmar von 1957

Friedrich Klingmann - ein Leben für die Winzer der Unterhaardt. Barbig, Friedrich 1957

Er erfand die Kunstwabe. Der Pfälzer Johannes Mehring - ein Pionier der Bienenzucht. Becker, Albert 1957

Ein großer Jurist und Heimatforscher. Zum Gedenken an die 140. Wiederkehr von (Ludwig) Molitors Geburtstag. Wölbing, Hans 1957

Ein Leben im Dienste des Weinbaues. Landwirtschaftsrat Peter Morio heute 70 Jahre alt. Ginthum, Paul 1957

Die "Eiserne Magnifizenz". Vor 25 Jahren starb Prof. Dr. August Naegle. Carl, Viktor 1957

Anatole France und die Erschießung des Marschalls [Michel] Ney. Richter, Carl Roderich Maria 1957

Max Ophüls. Zum Tode des Film- und Bühnenregisseurs. 1957

Revolutionär oder königstreu? Die Entscheidung im Sturmjahr 1849. [Joh. Wilhelm Ritter] Albert, Wilhelm 1957

Der pfälzische Hexenmeister : Interview mit dem Zauberkünstler Bellachini Ginthum, Paul; Schweizer, Franz 1957

Initiator des Hambacher Festes. Das vielbewegte Leben des Freiheitskämpfers Dr. (Philipp Jakob) Siebenpfeiffer Kreuter, Karl 1957

Johannes Trithemius und Burkard von Horneck, eine theologische Gelehrtenfreundschaft. Bausteine zur Geschichte des Frühhumanismus in Würzburg Endres, Heinrich 1957

Die Glaubwürdigkeit des Johannes Trithemius in seinem Bericht über die Erfindung des Buchdrucks. Peter Schöffer Setzer I oder Setzer II der zweiundvierzigzeiligen Bibel? Geldner, Ferdinand 1957

Vom Pflugtreiber zum Universitätsprofessor. Ein Gedenkblatt für unseren großen Heimatphilosophen Peter Wust. M. Bild Schwinn, Theo 1957

Dr. Michael Beuther aus Karlstadt. Ein Geschichtsschreiber des 16. Jahrhunderts (1522-1587). Jung, Otto 1957

Homburg und Hambach. Ein (Homburger) Beitrag zur 125-Jahres-feier des Hambacher Festes. (Philipp Jakob) Siebenpfeiffer u. (Johann Georg August) Wirth zum Gedenken. Erw. aus: Zeitschr. f. d. Gesch. d. Saargegend. 1956/57 Weber, Wilhelm 1957

Abbe Georg Joseph Vogler als Musiktheoretiker. Ein Beitr. z. Geschichte d. Musiktheorie im 18. Jh. Kreitz, Helmut 1957

Hildegard von Bingen. Wisse die Wege. Hrsg. u. aus dem Lat. Übers. nach d. Rupertsberger illustrierten Scivias-Kodex von Maura Böckler | 2. Aufl. Böckler, Maura 1957

Daniel Bernard Guilamsz, Heer van Nieuw Hellevoet en de Quak. Eine Studie über den Stifter des "Stipendium Bernardinum" an der Universität Utrecht. Lind, Emil 1957

Georg Dietz. Ein Weinfachmann der Mittelhaardt. Wagner, Georg 1957

Der Speyerer Druckherr, Verleger und Großbuchhändler Peter Drach. Ein Hinweis auf sein neu aufgefundenes Rechnungsbuch. Geldner, Ferdinand 1957

Friedrich von Flersheim : ritterlicher Streiter für Kaiser, Reich und Christenheit Weber, Friedrich W. 1957

Anfänge und Aufstieg Heinrichs von Gagern (1799-1836). Wentzcke, Paul 1957

Einer der Stillen im Lande. Ein Wort des Dankes an den südpfälzischen Heimatforscher Philipp Gimmel. Geiger, Theo 1957

Dr. Hermann Graf 70 Jahre Wimmer, Hans 1957

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...