Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1090 Treffer in Sachgebiete > Stratigraphie — zeige 646 bis 670:

Die Koblenzschichten am Mittelrhein und im Moselgebiet. Follmann, Otto 1921

Die Entwicklung des Rhein- und Maassystems seit dem jüngeren Tertiär. Levy, Friedrich 1921

Vergleichende Betrachtungen über das variskische Gebirge am Rhein und in Oberschlesien neben Berücksichtigung der darin auftretenden nutzbaren Lagerstätten. Vogel, H. 1921

De l'Allure probable de la faille du sud du bassin de la Sarre [Saar]. Durnerin, M. 1921

Le Foncage des puits des mines. Note sur le prolongement du bassin houiller de la Sarre [Saar] en Lorraine. Durnerin, M. 1921

Zur Entstehung der westdeutschen Tertiärquarzite. Braun, Wiegand 1921

Unter- und Mitteldevon im Oberbergischen zwischen Agger und Sieg. Richter, Max 1921

Compte rendu de la session extraordinaire de la Société géologique de Belgique, tenue à Bertrix, dans le Siegenien du Synclinal de l'Eifel. Disk. Asselberghs, Etienne 1920

Über Kreideablagerungen an der linken Rheinseite. 1920

Löß- und lößähnliche Bildungen am Niederrhein. Quaas, A. 1920

Le Bassin houiller de la Sarre [Saar] et ses prolongements. Margerie, Emanuel de 1920

Die Herkunft der west- und süddeutschen Sedimente. Deecke, W. 1920

La Terrasse à berge haute du Rhin [Rhein] moyen. Briquet, A. 1920

Über die Geologie des zukünftigen Kali und Kohlenreviers am Niederrhein. 1920

Die Lagerungsverhältnisse und die basaltische Kontaktmetarmorphose der Braunkohlen des Hohen Westerwaldes. Buchner, Luise 1920

Die Grube Raab bei Wetzlar, ein Beitrag zur Stratigraphie und Tektonik der südöstlichen Lahnmulde. Kegel 1920

Unterkoblenzschichten mittelrheinischer Facies bei Winningen a. d. Mosel. Dahmer, G. 1920

Ueber Newberria und verwandte Formen im rheinischen Mitteldevon. Döring, Adolf 1919

Über die Veränderlichkeit der Form der Erzlagerstätten (Nordpfalz- u. Nahe-Kupferbezirk). Blei- Zinnerz-Provinz i. d. Gegend v. Aachen u. am Nordrande d. Eifel. [Rhein] Beyschlag, F. 1919

Zur Geologie des rheinischen Bimstuff. Braun, Wiegand 1919

Ueber einen neuen Fundpunkt nordischer Grundmoräne im niederrheinischen Terrassendiluvium ... Vortr. Gagel 1919

Über Verlauf und Entstehung von Querstörungen in Faltengebirgen. Nach Beisp. a. d. rhein.-westf. Steinkohlengebirge. Quiring, Heinrich 1919

Über die Ausbildung des Oberdevon in der Umrandung des Siegerländer Blocks. Wedekind, Rud. 1919

Zur Geologie des [rheinischen] Bimssandes. Hambloch, Anton Hubert 1919

Ueber schräge Verwerfungen und Drehverwerfungen im links- und rechtsrheinischen Steinkohlengebiet. Lehmann, K. 1919

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...