|
|
|
|
|
|
Der Hofprediger des ersten preußischen Königs [Karl Konrad Achenbach aus Kreuznach]
|
|
1956 |
|
|
Ludwig van Beethovens Verweilen an der Nahemündung. Zum 130. Todestag des großen Komponisten
|
|
1956 |
|
|
Nobelpreis für Dr. [Werner] Forßmann, Bad Kreuznach
|
|
1956 |
|
|
Kuhl
|
|
1956 |
|
|
Von alten Geschlechtern in Lutzerath. Die Herren von Lutzenrode. Die Dusedank und Armbruster
|
Schmitz, Heinrich |
1956 |
|
|
Tante Lisett. - Ein Wort des Dankes an eine Meisenheimer Frau anläßlich des Inkrafttretens ihrer Elisabeth-Rodrian-Stiftung vor 65 Jahren
|
Schaffner, Heinrich |
1956 |
|
|
Reichsrichter a. D. Ernst August Schwebel gestorben. Der ehemalige Landrat des Kreises Meisenheim und Nachkomme des Reformators Johannes Schwebel starb in Marburg an der Lahn im Alter von 70 Jahren
|
Mathern, Willy |
1956 |
|
|
Zur Geschichte des Kurfürsten Philipp Christoph v. Soetern. Seine Internierung auf der Burg zu Linz an der Donau
|
Sturmberger, Hans |
1956 |
|
|
Fritz Stoffel - ein Dichter des Hunsrücks.
|
Sommer, Gisela |
1956 |
|
|
Adolf Diestelkamp
|
|
1956 |
|
|
Philipp Jakob Siebenpfeiffer, ein liberaler Publizist des Vormärz 1789-1845.
|
Braun, Hans |
1956 |
|
|
Ein Leben für den Wald. Prof. Dr. Theodor Künkele zur Vollendung des 80. Lebensjahres.
|
Beringer, Karl |
1956 |
|
|
Jakob Mathis. Förderer des Genossenschaftsgedankens.
|
Wagner, Georg |
1956 |
|
|
Die Medaillen der Renaissance als Quelle der Ikonographie.
|
Gaettens, Richard |
1956 |
|
|
Zum 100. Todestag des Komponisten Philipp Jacob Riotte.
|
Schmitt, Hans Klaus |
1956 |
|
|
Die Burgfrau von Scharfeneck [b. Dernbach]. Geschichtliches und Sagenhaftes um die schöne Klara Tott.
|
Lenhart, Albert |
1956 |
|
|
Zwei Detailstudien zur Ikonographie des Magismus in der deutschen Kunst des Spätmittelalters.
|
Hartlaub, Gustav Friedrich |
1956 |
|
|
Nach Feierabend aber widmet er sich ganz und gar seinen Fröschen. Friedrich Celo mit seiner Froschhaltung im Dienste der Wissenschaft.
|
Lenhard, Hans |
1956 |
|
|
Kurt Conrad.
|
Heydte, Friedrich August Frh. von d. |
1956 |
|
|
Die Entstehung des Familiennamens Domprobst im Bezirk St. Ingbert.
|
Krämer, Wolfgang |
1956 |
|
|
Johann Baptist Eckel. Mitschöpfer des Weingesetzes
|
Wagner, Georg |
1956 |
|
|
Sie hofften alle auf den Zug des Herzens. Ein Eisenberger in den Wirren der Revolution. [Joh. Ludwig Friederich]
|
Lenhard, Hans |
1956 |
|
|
Der bischöfliche Informativprozeß des Münchener Hofbibliothekars Casimir Haeffelin.
|
Litzenburger, Ludwig / 1907-2002 |
1956 |
|
|
Emil Heuser, Schöpfer des Pfalzführers.
|
Carl, Viktor |
1956 |
|
|
Die heilige Hildegard [v. Bingen], Schutzfrau unseres Gotteshauses.
|
Gugumus, Johannes Emil |
1956 |
|