Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
10083 Treffer — zeige 6451 bis 6475:

Michael Wendelin Hilspach, Superintendent des Herzogtums Zweibrücken, und seine Nachkommen Hermsdorf, Rudolf 1960

Ein Botschafter der Musik - Wolfgang Hock Mahler, Ludwig 1960

Das Testament des Barons Jacomin de Malespine : ein Stück Romantik aus Alt-Zweibrücken Tröß, Rudolf Karl 1960

Die "Große Landgräfin" Caroline [Karoline] von Hessen-Darmstadt - eine Prinzessin aus dem Hause Zweibrücken-Birkenfeld. Conrad, Otto / 1890-1968 1960

Christian Ott und sein erfolgreiches Wirken. [Komponist u. Dirigent d. Männergesangvereins Zweibrücken] Loth, Peter / 1881- 1960

Stadtplan Zweibrücken : Europas Rosengarten ; herausgegeben nach amtlichen Unterlagen ; Straßenverzeichnis der öffentlichen Gebäude, Parkplätze, Omnibuslinien 1960

Einweihung des Ehrenmals für die Gefallenen und Vermißten des 2. Weltkriegs der Gemeinde Contwig. 1960

Gartenwunder am Reisewege. Anregung zum Besuch schöner Gärten. Graf Lennart Bernadotte gab die Idee ... Zsgest. in Verb. m. d. Dt. Gartenbau-Ges. e. V., Bonn. Neue, erw. Ausg. [u. a. Bad Dürkheim, Kurpark; Bad Gleisweiler, Sanatoriumspark; Landau, Parkanlage; Ludwigshafen, Ebertpark; Saarbrücken, Schloßgarten; Speyer, Domgarten; Zweibrücken, Rosengarten] 1960

Festschrift. 2. Internationales Freundschaftstreffen für Musik- und Spielmannszüge des Feuerwehr-Spielmannszuges Oberauerbach v. 23.-25. 7. 1960. [M. Beitr. v. Rudolf Wilms: Ortsgesch. u. - sage] Wilms, Rudolf / 1907-1981 1960

Adreßbuch der Stadt Zweibrücken. Ausg. 1960. 1960

Pfälz. Rennverein Zweibrücken. Aufstellung über die Besucherzahlen und Einnahmen der seit 1949 durchgeführten Pferderennen. 1960. 1960

Unsere Stadt, überreicht von der Freien Wählervereinigung Zweibrücken. Verantwortl.: Richard Anken. Anken, Richard 1960

Achtzehn Zweibrücker Bürgermeister seit 1800. 70 Rheinpfalz, Zweibr. 16, Nr. 180 v. 5. 8. 1960; Pfälz. Merkur. 198, Nr. 281 v. 3. 12. 1960. Loth, Peter 1960

Mit den Schleusen hatte Zweibrücken viel Ärger. 70 Rheinpfalz, Zweibr. 16, Nr. 163 v. 16.7. 1960. Loth, Peter 1960

75 Jahre Obst- und Gartenbauverein Niederauerbach, 16. Okt. 1960. [M. Beitr. v. Karl Jost: Ortsgesch.] [Zweibrücken] Jost, Karl 1960

Jahres- und Geschäftsberichte d. Stadt. Verkehrs- u. Kulturamtes u. d. Verkehrsvereins Zweibrücken e. V. 1960

2. Grenzland-Sängertreffen, am 4., 5. u. 6. 7. 1959 in Contwig. Festschrift. Sängerbund Contwige. V. 1959

Blieskasteler Schriftenreihe. Nr. 1. 1959

20 Jahre Residenz Blieskastel Barth, Hermann Peter 1959

Westgrenzland-Kalender : Heimatkalender für Stadt und Kreis Zweibrücken Zweibrücken; Landkreis Zweibrücken 1959

Liederheft Karnevalverein (Zweibrücken) 1959

Zur Erinnerung an einen Meister der Kirchenmusik. Vor 60 Jahren starb Prof. Johann Heinrich Lützel, ein Ehrenbürger der Stadt Zweibrücken. Loth, Peter / 1881- 1959

Mit der Pfälzer Gelehrtengeschichte verbunden. Immanuel Tremellius - erster Rektor des Zweibrücker Gymnasiums. Koch, Walther / 1889-1968 1959

Im[m]anuel Tremel[l]ius, der erste Rektor des Hornbacher Gymnasiums. Zum 400jährigen Bestehen des Herzog-Wolfgang-Gymnasiums in Zweibrücken. Koch, Walther / 1889-1968 1959

Als Herzog Gustav Samuel Leopold (von Zweibrücken) das Stadtschloß aufbauen ließ. [Bergzabern] 1959

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...