|  |  |  |  |  | 
                 
                    
  | 
 | Traditionsgaststätten in Dienheim | Faber, Wigbert G. | 2011 |  | 
                 
                    
  | 
 | Worms und die Staufer | Bönnen, Gerold | 2011 |  | 
                 
                    
  | 
 | Das Generalienbuch des Oberamtes Alzey mit Meldungen von 1737 | Rick, Josef | 2011 |  | 
                 
                    
  | 
 | Wissenswertes über Schwabenheim |  | 2011 |  | 
                 
                    
  | 
 | Ein Stückchen Himmel auf Erden : eine Stadt gibt Einblicke in ihre geistliche Vergangenheit - sie war vielfältiger, als die Gegenwart ahnen lässt | Weisheit-Zenz, Nicole | 2011 |  | 
                 
                    
  | 
 | Osthofen : die Stadt im Herzen des Wonnegau stellt sich vor |  | 2011 |  | 
                 
                    
  | 
 | Schultheißen und Vögte, Maires und Bürgermeister : Bemerkungen zur Ortsherrschaft in Pfiffligheim vor der Eingemeindung nach Worms 1898 | Bönnen, Gerold | 2011 |  | 
                 
                    
  | 
 | Wiederbelebung einer begrenzten Selbstverwaltung | Kosubek, Hans-Joachim | 2011 |  | 
                 
                    
  | 
 | Worms als Stadt der Religion - ein kulturhistorisches Leitbild und seine Entwicklungslinien | Gallé, Volker | 2011 |  | 
                 
                    
  | 
 | Von den Grenzen der Freiheit : das Lutherjubiläum 1921, seine Kontroversen und ein Wormser Urteil | Gallé, Volker | 2011 |  | 
                 
                    
  | 
 | Leiselheim | Roschy, Richard; Schüler, Eugen / 1935-2020 | 2011 |  | 
                 
                    
  | 
 | Leiselheim vor hundert Jahren - 1911 | Roschy, Richard | 2011 |  | 
                 
                    
  | 
 | Pioniere am oberen Mittelrhein : Fernbesitz der Benediktinerabtei Kornelimünster in Trechtingshausen und ihre Hinterlassenschaft | Hartung, Wilhelm | 2011 |  | 
                 
                    
  | 
 | Kaufhaus am Brand : das Mainzer Kaufhaus am Brand von 1317 ; Gestalt und Hintergründe | Rettinger, Elmar | 2011 |  | 
                 
                    
  | 
 | Eine Spurensuche in Finthen : Kloster Eberbacher Besitztümer ; das Kloster Eberbach ist seit dem Mittelalter als Grundstückseigentümer in Finthen und seiner Gemarkung bekannt | Schlösser, Ingo | 2011 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Region um Weiler während des 1. Koalitionskrieges (1792-1797) | Straßburger, Volker | 2011 |  | 
                 
                    
  | 
 | Pack die Badekleidung ein oder: "Und sie wurden gewahr, dass sie nackt waren" | Zuber, Michael | 2011 |  | 
                 
                    
  | 
 | Aus Partenheims bewegter Geschichte | Weber, Klaus | 2011 |  | 
                 
                    
  | 
 | Üble Trinksitten in Osthofen : "Wo Schoppengläser und Krüg werfen allzu gemein ist" | Grünewald, Julius | 2011 |  | 
                 
                    
  | 
 | Bopparder Stadtchronik für das Jahr 2009 | Decker, Rudolf | 2011 |  | 
                 
                    
  | 
 | Bopparder Stadtchronik für das Jahr 2010 | Decker, Rudolf | 2011 |  | 
                 
                    
  | 
 | Kurzes Stück Straße mit viel(en) Geschichte(n) : Kobachstraße vom Schleiferplatz bis zur Bismarckstraße | Hahn, Erhard | 2011 |  | 
                 
                    
  | 
 | Glees und das Kloster gehören zusammen | Au, Beate | 2011 |  | 
                 
                    
  | 
 | Warum fiel die letzte Säule am Hohenseelbachskopf? | Klein, Eberhard | 2011 |  | 
                 
                    
  | 
 | Sohren feiert 725. Geburtstag mit Freunden | Wagner, Gisela | 2011 |  |