127 Treffer — zeige 66 bis 90:

Joseph Savoye - der große Unbekannte : 1802 als Heinrich Karl Savoye in der Rosenstadt geboren ; später Mitarbeiter der "Deutschen Tribüne" ... Baus, Martin 2013

Das Rückgrat der Demokratie-Bewegung : Georg Ritter unterstützte die Akteure des Hambacher Festes, was ihm wiederholt Gefängnisstrafen einbrachte ; ein Herz für die Armen Baus, Martin 2013

Vom Diener des Königs zum liberalen Vordenker : der ehemalige Homburger Landcommissär Philipp Jakob Siebenpfeiffer war 1832 Mitinitiator des Hambacher Festes Baus, Martin 2013

Bischof und Autor mit Wirkung bis in die Gegenwart : Nikolaus von Weis brachte es im 19. Jahrhundert aus ärmlichen Verhältnissen zu höchsten kirchlichen Weihen Baus, Martin 2013

Von der "Alten Mark" zur "Oberen Vorstadt" : die Geschichte der Besiedlung des Wacken - von Polenkönig Stanislaus aus dem Dornröschenschlaf geweckt Baus, Martin 2012

Die Geburt der Pressefreiheit : im damals zu Bayern gehörenden Zweibrücken, der "Wiege der bayerischen Könige", wurde vor 180 Jahren der "Deutsche Preß- und Vaterlandsverein" gegründet Baus, Martin 2012

Homburg und Zweibrücken - "Die Wiege der Freiheit" Baus, Martin 2011

Schulen, Viehmärkte, Gesang - und fast ein "Nationalfest" : Philipp Jakob Siebenpfeiffer und Kaiserslautern Baus, Martin 2011

Gärten und Parkanlage von Lustschlösschen Monbijou, Dietrichingen Baus, Martin 2010

Der Revoluzzer mit dem Pinsel : Carl Hermann Schmolze kämpfte im 19. Jahrhundert mit Feder, Pinsel und als Soldat für ein demokratisches Deutschland Baus, Martin 2009

Ein gewaltiges Sprachrohr der Demokratie : ... Wirths "Deutsche Tribüne" Baus, Martin 2008

Ein feierliches Lebehoch der freien Presse : ... der Pressverein und das Hambacher Fest Baus, Martin 2008

Zweibrücker im ersten deutschen Parlament : vier Abgeordnete für die Paulskirche Baus, Martin 2008

Der kleine große Kaiser der Franzosen : Segen und Fluch der napoleonischen Jahre Baus, Martin 2008

Der Freund der Freiheit in Ketten : vom Hambacher Fest ins Zuchthaus ; Siebenpfeiffer und Homburg Baus, Martin 2008

"Singst du das Lied der Freiheit" : Siebenpfeiffer, die Musik und das Hambacher Fest Baus, Martin 2008

Auf den Spuren des Lustkönigs : mit Stanislas Leszczynski startet der "Pfälzische Merkur" heute seine Serie "Macht und Freiheit" Baus, Martin 2008

Als man Städte noch tauschen konnte : 1756 kam Homburg in Zweibrücker Besitz Baus, Martin 2008

Kampf um die Pressefreiheit : am 29. Januar wird in Zweibrücken ... an die Gründung des Press- und Vaterlandsvereins vor 175 Jahren erinnert Baus, Martin 2007

Der Festbote : diese Zeitung erscheint nur einmal: Zum 175. Jahrestag der Gründung des "Deutschen Vaterlandvereins zur Unterstützung der Freien Presse" - kurz "Preßverein" genannt | Einmalige Sonderausg. Baus, Martin; Pressverein 2007

Ein feierliches Lebehoch der freien Presse : vor 175 Jahren wurde der "Preßverein" gegründet Baus, Martin 2007

"Ihre Gedanken bleiben frei ..." : die "Hambacher" - biographische Skizzen Baus, Martin; Paul, Roland 2006

Macht und Freiheit : die Saarpfalz zwischen Barock und Aufklärung Friedrich, Klaus; Baus, Martin; Krause, Katja; Waldow, Cordula von 2005

"Zweibrücken hat aufgehört zu existieren" : 14. März 1945, 20.14 Uhr: Das Inferno beginnt, von der Stadt bleiben nur noch Trümmer Baus, Martin 2005

Eine Stadt unter der Stadt : die Höhlen im Himmelsberg waren ein Geschenk des Himmels zur rechten Zeit Baus, Martin 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...