3165 Treffer
—
zeige 66 bis 90:
|
|
|
|
|
|
Mittelalter am laufenden Meter : Handschriftenführungen und Begleitausstellung anlässlich der Katalogisierung der Handschriftenbände der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Mainz
|
Winterer, Christoph; Berninger-Rentz, Elisabeth; Fliedner, Stephan; Wissenschaftliche Stadtbibliothek Mainz |
2023 |
|
|
Auftakt des Terrors : Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus
| 1. Auflage |
Holdt, Ulrike; Ohm, Agnes; Thonfeld, Christoph; Weitkamp, Sebastian; Wenge, Nicola; Arbeitsgemeinschaft "Gedenkstätten an Orten früher Konzentrationslager" |
2023 |
|
|
"Steinreicher Westerwald. Mehr als Basalt" : Sonderausstellung im Landschaftsmuseum Westerwald
|
Jungbluth, Moritz |
2023 |
|
|
Waldeck : Ort mit einer bewegten Geschichte : Ausstellung zur Burg im Baybachtal eröffnet
|
Dupuis, Werner |
2023 |
|
|
Mit Gerda Feuer im Vorratskeller : "Mahlzeit, Deutschland!" wirft einen nachdenklichen Blick auf unser Essen
|
|
2023 |
|
|
Ernst Ludwig Kirchner in Ingelheim : erstmals wird das künstlerische Schaffen eines der bedeutendsten Vertreter des Expressionismus in einer monografischen Ausstellung präsentiert
|
Malan, Christian |
2023 |
|
|
Das Neue Museum im Schloss Sayn und seine Ausstellungen
|
|
2023 |
|
|
Inflation in den Jahren 1919 - 1924 und der totale Zusammenbruch der deutschen Wirtschaft : eine erneut informative Ausstellung über ein Kapitel der jüngsten deutschen Geschichte in der Stiftung Jakob Bengel
|
Rauscher, Manfred |
2023 |
|
|
Eintauchen in die Wunderwelt des tropischen Meeres
|
Hoffmann, Ruth |
2023 |
|
|
Wutz und Wurst : der Wein und die "Worscht" gehören zur Pfalz. Voraussetzung für letztere ist der Tod des Schweins ... heute sind Hausschlachtungen eine fast verschwundene Tradition ... davon erzählt jetzt das Museum im Westrich in Ramstein-Miesenbach
|
Gilcher, Dagmar |
2023 |
|
|
Die Freiheit der Linie : Callot, Della Bella, Castiglione und die Radierung im 17. Jahrhundert
| 1. Auflage |
Aresin, Maria; Callot, Jacques; Della Bella, Stefano; Castiglione, Giovanni Benedetto; Heisterberg, Marion; Morét, Stefan; Stijnman, Ad; Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz; Landesmuseum Mainz |
2023 |
|
|
Innere Landschaften, ortlose Räume
| 1. Auflage |
Thomeczek, Wolfgang; Hutlett, Maximilian |
2023 |
|
|
Ausstellung zum Kriegsende in Westerburg : Geschichtswerkstatt erinnert im Pfarrer-Ninck-Haus an die verheerende Bombardierung Westerburgs im März 1945
|
Baumeier, Angela |
2022 |
|
|
Prinz Maximilian zu Wied(-Neuwied) in Ausstellungen
|
Beck, Nordwin; Roth, Hermann Josef |
2022 |
|
|
Brücke ist Meisterwerk der Ingenieurskunst : vor 50 Jahren wurde die Moseltalbrücke vollendet und im Dezember 1972 freigegeben - Vinothek zeigt spektakuläre Fotos
|
Kallenbach, Reinhard |
2022 |
|
|
Das stille Leben der Dinge : Fotografien von Elizabeth Joan Clarke
|
|
2022 |
|
|
Der Deutsch-Französische Krieg in Karikatur und Presse des 19. Jahrhunderts : StadtBibliothek Koblenz und Mittelrhein-Museum machten gemeinsam Geschichte erlebbar
|
Günther, Andrea; Mahrt, Nina |
2022 |
|
|
75 Jahre Rheinland-Pfalz: "Die frühen Jahre am Deutschen Eck. 1946 bis 1956" : Ausstellung des Landeshauptarchivs und des Landesbibliothekszentrums in Kooperation mit der Stadt Koblenz und dem Stadtarchiv
|
Goebel, Christine; Koelges, Barbara |
2022 |
|
|
Und Zweibrücken leuchtete ... : der vor 300 Jahren geborene Christian IV. war der glanzvollste Herrscher des kleinen Herzogtums zwischen Frankreich und dem Reich ...
|
Gilcher, Dagmar |
2022 |
|
|
"Dazwischen" : 300 Jahre Herzog Christian IV. von Pfalz-Zweibrücken (1722-1775)
|
Glück, Charlotte |
2022 |
|
|
Grauenvolle Vergangenheit akribisch aufgearbeitet : Wanderausstellung "NS-Psychiatrie in der Pfalz" gibt Einblicke in Geschichte des heutigen Pfalzklinikums
|
Hagen, Lilo |
2022 |
|
|
Zur Einführung in Ausstellung und "Raum der Namen"
|
Dold, Cornelia |
2022 |
|
|
Der Mainzer Domschatz neu entdeckt : Kunstwerke aus tausend Jahren aus nächster Nähe - Sonderausstellung ab 25. November im Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseum Mainz
|
Kölsch, Gerhard |
2022 |
|
|
"Der Mainzer Domschatz - Meisterwerke aus 1000 Jahren" (bis 19.3.23) : Sonderausstellung des Mainzer Dom- und Diözesanmuseums, Eröffnung am 25.11.
|
Blum, Tobias |
2022 |
|
|
Was ist wahrhaftig, was Kreation? : "architecture reloaded" lässt Grenzen zwischen Fotografie und Malerei verschwimmen
|
|
2022 |
|