1343 Treffer
—
zeige 651 bis 675:
|
|
|
|
|
|
Die guten und bösen Sauwasen. Allmende d. Stadt Neustadt u. ihre Flurnamen.
|
Sauer, Heinrich Maria |
1937 |
|
|
Redliches Handwerk in alter Zeit. Neustadter Gewerbeordnungen.
|
Sauer, Heinrich Maria |
1937 |
|
|
Busenberg und der Drachenfels.
|
Riesbeck, Otto |
1937 |
|
|
Dannstadter Pfarrbesoldung 1605
|
Eyselein, Heinrich |
1937 |
|
|
Aus der Vergangenheit Dudweilers. 3 aufschlußreiche Urkunden.
|
|
1937 |
|
|
Bilder aus Dudweilers Vergangenheit.
|
Wagner, R. St. |
1937 |
|
|
"Patrioten-Verfolgungen" in Dürkheim in den Jahren 1793/94
|
Braun, Karl Otto / 1873-1953 |
1937 |
|
|
Die Eröffnung des Bades [Bad Dürkheim].
|
Becker, Albert |
1937 |
|
|
"Die Herberge der Gerechtigkeit". Z. 700jähr. Bestehen d. Ebernburg.
|
Christmann, Ernst |
1937 |
|
|
Die Brüder vom Elend. E. Elendsherberge im alten Edigheim
|
Braun, Karl Otto / 1873-1953 |
1937 |
|
|
Die Torfstecherei zu Maudach
|
Kreuter, Karl |
1937 |
|
|
Ein gräßliches Fähr-Unglück auf dem Neurhein bei Oppau am 9. Mai 1837
|
Braun, Karl Otto / 1873-1953 |
1937 |
|
|
Oppau im Polnischen Thronfolgekrieg (1733-1735)
|
Braun, Karl Otto / 1873-1953 |
1937 |
|
|
Die bauliche Entwicklung der Stadt Kaiserslautern : die alte Kaiserstadt - das Vermächtnis - die Aufgaben
|
Bremer, Werner |
1937 |
|
|
Die Ausgrabungs- und Instandsetzungsarbeiten an der Kaiserpfalz zu Kaiserslautern
|
Bremer, Werner |
1937 |
|
|
Die Fruchthalle in Kaiserslautern.
|
Weinkauff, Ludwig |
1937 |
|
|
Geschichte in Straßennamen. Straßenbezeichnungen von Kaiserslautern.
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1937 |
|
|
Kaiserslautern und die Kaisersage. 1537-1937.
|
Becker, Albert |
1937 |
|
|
Das Eidbuch und Zunftbuch der (Kaiserslauterer) Bäcker und Müller.
|
|
1937 |
|
|
Das Weindorf Kallstadt berichtet aus seinen Urkunden
|
Sauer, Heinrich Maria |
1937 |
|
|
Kandels Geschichte in festlicher Schau
|
Lutz, Karl |
1937 |
|
|
Kaplaneihof [Geschichtliches].
|
Vogelsgesang, ... |
1937 |
|
|
Karlsberg. Glanz und Ende eines barocken Fürstenwahns.
|
Becker, Albert |
1937 |
|
|
Von den Schätzen des Karlsberges. Wohin sind d. ungeheuren Werte gekommen?
|
Kloevekorn, Fritz |
1937 |
|
|
Ein Stein erzählt Geschichte. Der Maximilianstein bei Kindsbach wird versetzt.
|
Kaul, Franz |
1937 |
|