700 Treffer — zeige 651 bis 675:

Die Inkunabeln der Bibliotheca Bipontina. [Mit 2 Taf.] Reinwald, Ignaz 1972

110 Jahre Chorgesang. Männer-Gesangverein 1862 Impflingen. 23.-25. Juni 1972. 1972

Kaiserslautern. Arbeitsberichte zur Universitätsplanung und Stadterweiterung, 1ff. 1972

Mit Wilhelm Schwartz erlebte die Speyerer Braukunst den Höhepunkt. 1972

Das Erzstift Trier und seine Stellung zu Königtum und Papsttum im ausgehenden 10. Jahrhundert. Der Pontifikat des Theoderich. - Köln, Boshof, Egon 1972

Orendel (Der Graue Rock). Faksimileausgabe der Vers- und der Prosafassung nach den Drucken von 1512. Hrsg. u. m. e. Vorwort vers. v. Ludwig Deneke. [1. 2.] Deneke, Ludwig 1972

Jahresbericht der Industrie- und Handelskammer Trier. 1971 1972

Trierer Land. Wirtschaftsraum Eifel-Hunsrück im Aufschwung. Wirtschaft u. Standort. Jg. 4 Schubach, K.; Holl, G.; Holkenbrink, H. 1972

Die Bedeutung der Grenze im Weinbaugebiet der deutsch-luxemburgischen Obermosel Werle, Otmar 1972

Forstliche Wuchsraumgliederung und waldbauliche Rahmenpflanzung in der Nordeifel auf vegetationskundlich-standörtlicher Grundlage Jahn, Gisela 1972

Festschrift zum 90. Stiftungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Gerolstein 1972

Heilklimatischer Kurort Manderscheid. Führer durch die Burgen von Manderscheid. Geschichte, Geologie, Pflanzenwelt, Landschaft und Tierwelt. Wanderungen durch die Umgebung von Manderscheid m. vierfarb. Wanderkarte. Hrsg. v. Eifelverein. (Mitarb.: Gilbert Rahm [u.a.] 4. Aufl.) Rahm, Gilbert 1972

Erinnerungen an Mettendorf. Erlebtes und Erlesenes Hamper, Klaus 1972

Das Amtsgericht Prüm und seine Vorgänger. Eine Chronik Faas, Franz Josef 1972

Die Geschichte der Schmidtburg | 2. Aufl. Conrad, Otto; Hunsrückverein 1972

Gemeinde im Aufbau. Durchführung einer religionsdemoskopischen Situationsanalyse im Stadtteil Trier-Neu-Kürenz Bormann, Josef 1972

Trierer Reliefsigillata Werkstatt 1 Huld-Zetsche, Ingeborg 1972

Die Stadtbibliothek Trier und ihre Schatzkammer Laufner, Richard 1972

Die Steipe. Trier. Eine Dokumentation. Zusammengest. v. Walter Queck. Mit Beiträgen v. Gerhard Müller-Menckens, Hermann Spoo, Hubert Thoma, Hermann Weisweiler u. Eberhard Zahn. Hrsg. v. Verein Trierisch u. d. Kuratorium Wiederaufbau d. Steipe in Verb. mit d. Stadt Trier u. d. Kölnischen Lebensversicherung Queck, Walter; Müller-Menckens, Gerhard; Spoo, Hermann; Thoma, Hubert; Weisweiler, Hermann; Zahn, Eberhard 1972

Die Goldschmiedearbeiten der Trierer Egbertwerkstatt Westermann-Angerhausen, Hiltrud 1972

Städtisches Museum Trier. Mac Zimmermann. Zeichnungen um 1930. Druckgraphik 1960-1970. 18. Mai bis 21. Juni 1972 Zimmermann, Mac 1972

Die spätantike Hermengalerie von Welschbillig. Untersuchung zur Kunsttradition im 4. Jahrhundert n.Chr. und zur allgemeinen Bedeutung des antiken Hermenmals Wrede, Henning 1972

Marx und Heine Lefebvre, Jean Pierre 1972

Der "Trierer Ägidius": ein Beitrag zur Formgeschichte frühmittelhochdeutscher Legendenepen Fühles, Margret 1972

Allerhand Geschiechde, Mundartgedichte Boor, Friedrich 1972

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1972


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...