694 Treffer
—
zeige 651 bis 675:
|
|
|
|
|
|
500 Jahre nach dem Stapellauf des Narrenschiffs: Demoskopen untersuchen die Mainzer Fastnacht
|
Eelmae, Ernst L. |
1975 |
|
|
Als die Bauern ihren Herren das Fürchten lehrten
|
Funke, Bernd |
1975 |
|
|
Finanzplan des Landes Rheinland-Pfalz für die Jahre 1975 bis 1979 : Rahmenplan
| Stand: Nov. 1975 |
Rheinland-Pfalz; Rheinland-Pfalz. Ministerium der Finanzen |
1975 |
|
|
Das Problem der Minderheiten in der Bibel
|
Böcher, Otto |
1975 |
|
|
Die Jakobskirche zu Höningen
| Sonderdr. |
Böcher, Otto |
1975 |
|
|
Die Vereinsfibel : das Finanzamt informiert die Vereine
| Stand: Januar 1975 |
Rheinland-Pfalz. Ministerium der Finanzen |
1975 |
|
|
Die Entwicklung des Arbeitskräftepotentials des Arbeitsmarktes Mainz - Wiesbaden : 1961 - 1970 - 1985
|
Hochgesand, Helmut |
1975 |
|
|
Die Gruschel von Mayntz : [Programmheft zur Aufführung im Hamburger Thalia Theater, Spielzeit 1975/76]
|
Müller-Buchow, Peter; Thalia Theater (Hamburg) |
1975 |
|
|
Der Kurfürst von Mainz und die Kreisassoziationen : 1648 - 1746 ; zur verfassungsmässigen Stellung der Reichskreise nach dem Westfälischen Frieden
|
Aretin, Karl Otmar von |
1975 |
|
|
[Die Nikolaikirche in Alzey]
|
Dusse, Eberhard |
1975 |
|
|
Die Karten-Aufnahme der Rheinlande durch Tranchot und v. Müffling. 1801-1828. 2. Das Gelände. Eine quellenkrit. Untersuch. d. Kt.-Werks. Köln,
|
Müller-Miny, Heinrich |
1975 |
|
|
Die Geschichte der Volksschule im Raum des heutigen Regierungsbezirks Trier. Bd. 1
|
Christoffel, Edgar |
1975 |
|
|
Die Volkssprache der unteren Saar und der Obermosel ein moselfränkisches Wörterbuch
|
Conrath, Karl |
1975 |
|
|
Industrie- und Handelskammer Trier. Die Wirtschaft im Kammerbezirk Trier 1974. Zahlen und Übersichten
|
|
1975 |
|
|
m[osellandla[usstellung] 75 [fünfundsiebzig]. Offizieller Katalog und Führer durch die Ausstellung. Bad
|
|
1975 |
|
|
Trier zur Biedermeierzeit ... als die Stadtsparkasse gegründet wurde : eine Ausstellung des Städtischen Museums Simeonstift in d. Hauptstelle d. Stadtsparkasse Trier v. 12. Sept. bis 31. Okt. 1975
|
|
1975 |
|
|
Trier-Wester Rundschau. Mitteilungen für die Bürger von Trier-West. Hrsg. : CDU-Kreisverband Trier-Stadt. Jg. 4, Nr. 1. 2
|
|
1975 |
|
|
Pilze des Wisserlandes : eine Darstellung der Pilzarten, die in der Verbandsgemeinde Wissen vorkommen
|
Häffner, Jürgen |
1975 |
|
|
Heimat : Festschrift '75 zum Heimatfest in Brey am Oberen Mittelrhein, 4. - 6. Oktober 1975 ; 15 Jahre VVV Brey e.V. ; die Römer im 3000jährigen Brey
|
Eich, Paul Peter; Verkehrs- und Verschönerungsverein Brey |
1975 |
|
|
Die Stefanskirche in Simmern/Hunsrück
|
Faller, Karl |
1975 |
|
|
Die ur- und frühgeschichtlichen Funde aus Rübenach und seiner Umgebung
| Sonderdr. |
Fiedler, Lutz |
1975 |
|
|
Kurschatten : Kurzeitung für die Quellenstadt Bad Breisig am Rhein. Hrsg.: Verkehrsamt Kurverwaltung Bad Breisig. Ausg. Nr. 1 ff. Bad
|
|
1975 |
|
|
Die Gestaltung des Einführungskurses in Form einer stadtgeschichtlichen Unterrichtsreihe. Ein Kurs über die Geschichte der Stadt Trier von der römischen Antike bis zur frühhen Neuzeit
|
Langer, Hans-Günter; Meves, Uwe |
1975 |
|
|
Die Gruschel von Mayntz : das Stück über d. vorläufig als gescheitert anzusehenden Versuch e. rhein. Bürgers, das Drehen d. Windrichtung abzuschaffen
| Den Bühnen u. Vereinen gegenüber als Ms. gedr. |
Vogler, Werner Simon |
1975 |
|
|
Die Römer an Rhein und Mosel : Geschichte und Kultur
|
Ternes, Charles-Marie; Basrai, Dorothea |
1975 |
|