10945 Treffer
—
zeige 651 bis 675:
|
|
|
|
|
|
Vereinsgespräche
|
Knick, Peter; Bold, Dominic; Wenzel, Uwe |
2003 |
|
|
Kultur hausgemacht
|
Kowa, Gerd; Marx, Heike; Hess, Nicole; Hoffmann, Gereon; Dörsam, Christiane |
2003 |
|
|
Geschichten aus der Siedlung
|
Bumb, Bernhard J. |
2003 |
|
|
Folgen des Bevölkerungsrückgangs
|
Kadel-Magin, Klaus |
2003 |
|
|
Kunst am Kirchenfenster : Glasmalerei des 19. und 20. Jahrhunderts in Speyer
|
Jöckle, Clemens |
2003 |
|
|
Eduard Georg Joseph und Wilhelm Heren
|
Kauer, Wolfgang |
2003 |
|
|
Auf dem Wochenmarkt
|
Schuster, Anja; Müller, Matthias; Kienzle, Oliver; Vopat, Christiane |
2003 |
|
|
Stattliche Burganlage mit vielen Nebengebäuden : Kirrweiler: Wasserschloß der Fürstbischöfe vor 200 Jahren nach gründlicher Zerstörung versteigert
|
Ziegler-Schwaab, Judith |
2003 |
|
|
Ein Rückblick: Die Stiftsplatz-Tiefgarage
|
Redzimski, Hans-Joachim |
2003 |
|
|
Enge Gassen und beschauliche Hinterhöfe : Auszüge aus dem "Chasseurlied": Das alte Pirmasens aus der Sicht des Schriftstellers Lutz Knecht
|
Knecht, Lutz; Blum, Edgar |
2003 |
|
|
Das kirchliche Leben in der Reichsstadt Speyer an der Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert
|
Ammerich, Hans |
2003 |
|
|
Die Dorfgerichtsbarkeit in Eschbach vom 15. bis zum 18. Jahrhundert
|
Steinel, Günter |
2003 |
|
|
Der Eschbacher Wald, wandelnde Ansprüche der Generationen
|
Ehrhart, Hans-Peter; Wambsganß, Wolfgang |
2003 |
|
|
Vum Diebspadd un Schelmehewwel - Eschbacher Flurnamen und was sie bedeuten
|
Vater, Siegfried |
2003 |
|
|
Verlorene Lebenswelten - Berufe, die es in Eschbach einmal gab
|
Ehrhart, Hans-Peter; Steinel, Günter |
2003 |
|
|
Geschichte der Schule in Eschbach
|
Pohlit, Peter |
2003 |
|
|
Bemerkenswerte Architektur in Eschbach
|
Pohlit, Peter |
2003 |
|
|
Vom Tapeziererlehrling zum Reichstagsabgeordneten - der steile Aufstieg des Franz Joseph Ehrhart : (1853 - 1908)
|
Ziegler, Hannes |
2003 |
|
|
Vom Sohn eines Eschbacher Landwirts zum Rektor der Universität Dillingen - ein Lebensbild von Prof. Dr. Petrus Dausch : (1864 - 1944)
|
Steinel, Günter |
2003 |
|
|
"Der Verein darf nicht sterben, muss überleben" : eine ganze Stadt diskutiert die Existenzkrise beim 1. FC Kaiserslautern ; ganz viel Ratlosigkeit und Resignation
|
Schneider, Claudia |
2003 |
|
|
"Da sahen sie in luftiger Höhe ein Gespann" : schaurige und wild-romantische Geschichten zwischen Bärenlochweiher und Hexentanzplatz
|
Schauder, Karlheinz |
2003 |
|
|
Eines der beliebtesten Quartiere in Kaiserslautern : seit 1973 geplant, 1978 in ersten Abschnitt erschlossen ; baugeschichtliches Dokument der späten siebziger und achtziger Jahre
|
Westenburger, Gerhard |
2003 |
|
|
Internationales Augenmerk auf "K'town - Okay-Town" : Presse, Funk und Fernsehen aus Deutschland, Österreich und Frankreich machen Mit: Konferenz des Deutschen Städtetages in der Stadt
|
Westenburger, Gerhard |
2003 |
|
|
"Hochmodernes Krankenhaus mit kleinem Leichenhaus" : von der Gründung des Distrikt-Krankenhauses Kaiserslautern vor 110 Jahren bis zur Westpfalz-Klinikum GmbH
|
Westenburger, Gerhard |
2003 |
|
|
Vom Elternverein zum modernen Dienstleister : am Anfang stand die Betreuung von geistig behinderten Kindern in der Maxschule ; Erwachsene leben heute in Heimstätten und Außenwohngruppen
|
Kruse, Heidelore |
2003 |
|