764 Treffer
—
zeige 651 bis 675:
|
|
|
|
|
|
Michelsmarkt war ein Besuchermagnet : In Breungenborn lebten nur 125 Menschen - Sein Markt war weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt - Mathilde Haas erinnert sich
|
Altherr, Jessica; Anhäuser, Uwe / 1943- |
2004 |
|
|
Ein Ort mit viel Geschichte : Und einem großen Verein, der sich mit vorbildlichem Engagement um die Vergangenheit bemüht
|
Gilberg-Rindsfüßer, Uwe |
2004 |
|
|
Alle Bewohner ziehen an einem Strang : Mehr als 60 Stände und Attraktionen locken am Festwochenende vom 25. bis 28. Juni die Besucher
|
Dupuis, Werner |
2004 |
|
|
War Lykershausen keltisch-germanischer Kultplatz? : Hobby-Historiker hat sich mit Geschichte der Gemeinde und ihres Ortsnamens beschäftigt - Lygos als Name eines Gottes
|
|
2004 |
|
|
Bassenheim von 1894 - 1946 : Aufzeichnung aus der Schulchronik
|
Heimatverein (Bassenheim) |
2004 |
|
|
Lebensmittelknappheit und Hochwasser 1922 in Bad Neuenahr
|
Lindlahr, Heinz / 1933- |
2004 |
|
|
Altenkirchen im 19. Jahrhundert
|
|
2004 |
|
|
Astert in seinen früheren Urkunden
|
Trautmann, Dieter / 1938- |
2004 |
|
|
Stromberg 1204-2004
|
Wagner, Theo |
2004 |
|
|
Stromberg als selbständige Gemeinde
|
Wagner, Theo |
2004 |
|
|
Burgsponheimer Erinnerungen
|
Bollenbach, Willi / 1923-2004 |
2004 |
|
|
Ein Dorf, das beinahe in Vergessenheit geraten ist : Der ehemalige Weiler Langendorf lag an einem alten Rheinarm und ging dann in späteren Jahren in der Stadt Neuwied auf
|
|
2004 |
|
|
Bomben-Odyssee endete im Regal : Luftmine aus dem Zweiten Weltkrieg wurde 1999 in Metternich gehoben - Busch: "Rhein-Museum wäre der richtige Platz"
|
Karges, Peter; Frey, Thomas |
2004 |
|
|
Umgehung heiß ersehnt : Verkehr und Hochwasser bewegen die Gemüter ; Jugend Raum zur Entfaltung geben ; Erlesenes Geschenk ; Stele gibt Zeugnis ab
|
Burger, Peter; Miltz, Peter; Karges, Peter; Herrmann, Annette G. |
2004 |
|
|
Das vergessene Stadtjubiläum
|
Sassen, Sabrina |
2004 |
|
|
Nur ein Einziger kam mit dem Leben davon : vor 60 Jahren: Flugzeugabsturz bei Daaden
|
Meyer, Ulrich |
2004 |
|
|
Herdorf - seit Jahrhunderten ein Grenzgebiet : Ort gehörte einst zu zwei Kirchspielen ; mit Daadenern "nie warm geworden" ; die Entwicklung erfolgte ohne Einfluss der Nachbarn
|
Stahl, Thorsten |
2004 |
|
|
Luftkampf endete im Polcher Gemüsegarten : eine Geschichte, die sich in Polch vor 60 Jahren ereignet hat und noch unvergessen ist
|
Bach, Anton |
2004 |
|
|
Geschichtsverein Unkel e.V.
|
Lorenz, Heide / 1940- |
2004 |
|
|
Boppard, Samstag, 24. März 1945: Ultimatum der amerikanischen Streitkräfte an Kamp-Bornhofen
|
Pering, Josef; Johann, Jürgen / 1958- |
2004 |
|
|
Kirn und VG Kirn-Land : Oktober bis Dezember
|
|
2004 |
|
|
Englisches Kampfflugzeug bohrte sich einige Meter ins Erdreich : Rehborner Heimathistoriker Rainer Thielen ging Flugzeugabstürzen im Weltkrieg auf den Grund - Einordnung von Zeitzeugen nicht immer korrekt
|
Dietrich, Klaus |
2004 |
|
|
Der Mann mit dem Eisenhelm gab den Ortsnamen : Eisighofen nannte sich einst "Freiflecken" - Früher in der Gemarkung Blei und Silber geschürft - Dorf war Gerichtsstandort
|
Debusmann, Christel; Pohl, Ulrich |
2004 |
|
|
Das Wappen steht für Rodung und das "Vierherrengericht" : Herolder dokumentieren Hinweise auf ihre Geschichte im Ortsemblem
|
Debusmann, Christel |
2004 |
|
|
Kurzbrief bringt Einblick in Vergangenes : Gerhard Gemmer ist der Laurenburger Dorfschreiber ; die "Laurenburger Els": Figur aus der Feder Clemens von Brentanos
|
Rücker, Wilma / 1947-2024; Pohl, Ulrich |
2004 |
|