832 Treffer — zeige 651 bis 675:

Bildung und Kultur sind seine Passion : Hans-Ulrich Ihlenfeld: Haßlocher Bub wird dort Bürgermeister Letzelter, Manfred 2005

Dr. Paul Josef Nardini (1821 - 1862) Bauer, Radegund 2005

Edith Stein aus jüdischer Sicht : Überlegungen zu den Bedingungen des jüdisch-katholischen Dialogs Homolka, Walter 2005

"Und das es ist die warheyt blosz" - Wissensdiskurse in der frühen Reformation : der Drucker Peter Schöffer und die Täufer in Worms Todt, Sabine 2005

"Arbeiten tu ich auch aber mässig" : der Ludwigshafener Schriftsteller Friedrich Burschell (1889 - 1970) Krischke, Roland 2005

Wider die Diktatur : noch vor Kriegsende und Zusammenbruch starb 1944 der aus Speyer stammende bayerische Innenminister Karl Stützel ... Fürst, Thomas 2005

Begegnungen mit fremden Figuren : zum Pfälzer in der Oberpfalz: Das Museum Lothar Fischer in Neumarkt Haase, Bettina Louise 2005

Attentat im Staatsauftrag : eine neue Studie zum Ende und Mythos des pfälzischen Separatismus 1923/24 Gräber, Gerhard 2005

Zeitzeichen der Humanität : zu Gast im Haus und Atelier des Frankenthaler Bildhauers Erich Sauer Klose, Dirk 2005

Franz Albert Leopold Fortunat Graf von Oberndorff (1720-1799), Minister und Statthalter Carl Theodors Fetzer, Ralf 2005

Gefährliche Ideen, schwarz auf weiß : was Siebenpfeiffer druckte, provozierte die Staatsmacht ; ein Journalistenpreis trägt heute seinen Namen Müller, Gerhard 2005

Dichterin, Verlegerin, Salondame : Sophie von La Roche verbrachte von 1780 bis 1786 kreative Jahre in Speyer ; heute "Tag der offenen Tür" in neuer Gedenkstätte Haag, Klaus 2005

Johannes Walter und weitere Träger des Namens Walter Meinhardt, Theodor 2005

"Rauchende Colts" an der Badischen Weinstraße: Die "Kurpfalz-Western" des Hermann Basler Burkhart, Christian 2005

Georg Michael Frank La Roche : (1720 - 1788) Embach, Michael 2005

"Sentimentale Sandsäckchen" versus "edle Naturen" : Sophie von La Roches Begegnung mit dem "klassischen Weimar" 1799 Seifert, Siegfried 2005

"Wie belehrend für die Zukunft sollte die Geschichte der Revolution Frankreichs und das Benehmen der anderen seyn" : die Revolution im Roman bei Sophie von La Roche und Clara Viebig Loster-Schneider, Gudrun 2005

Spätblüte von Archivwesen und Rechtsgelehrsamkeit in einem historisch bedeutsamen Kleinterritorium : das Wirken von Johann Heinrich und Georg August Bachmann in Pfalz-Zweibrücken in der Endphase des Ancien Régime und in der Übergangszeit Warmbrunn, Paul 2005

Die neu gegründete Jüdische Kultusgemeinde der Rheinpfalz : Fragen an Harry Kindermann, den langjährigen Geschäftsführer der Jüdischen Kultusgemeinde Rheinpfalz, zu deren Geschichte Kindermann, Harry; Habermehl, Paul 2005

Ignaz Lehmann (1812-1875) - ein pfälzischer Schulpionier des 19. Jahrhunderts Westrich, Klaus-Peter / 1930-2017 2005

Siegfried Cohrssen : Selfmademan und Heimatfreund Schmidt-Häbel, Hilde 2005

Zerstreut in alle Welt - Familie August und Karoline Mayer und ihre sieben Kinder ; Hauptstraße 56, Kellereistraße 9, Landauer Straße 43 Schmidt-Häbel, Hilde 2005

Lehrerschicksal im Dritten Reich : die Familie des Dr. Karl Strauß ; Villenstraße 8 Schmidt-Häbel, Hilde 2005

Margarete und Ludwig Altschüler - Maximiliansstraße 37 : "das Zusammenleben eines arischen Kindes mit jüdischen Eltern erscheint sittlich nicht gerechtfertigt" Schmidt-Häbel, Hilde 2005

Ein Dirmsteiner als kaiserlicher Leibarzt Schwerdt, Jürgen 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2005


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...