Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2799 Treffer in Sachgebiete > Römer — zeige 651 bis 675:

Entscheidender Durchbruch in der Erforschung der Geschichte des Hunnenrings gelungen! : Überlegungen zum römischen Militärlager bei Hermeskeil Peter, Manfred 2012

Zur Landnutzung im Umfeld des antiken Steinbruchreviers bei Mayen : überraschende Untersuchungsergebnisse verweisen auf römischen Reichtum Grünewald, Martin; Wenzel, Stefan 2012

100 Jahre "Sayner Römerturm" auf dem Puverberg Schabow, Dietrich 2012

Im Visier des Sklavenjägers : [ein Ratekrimi aus dem antiken Trier] | 1. Aufl. Holler, Renée 2012

Die römischen und frühmittelalterlichen Töpfereien von Mayen (Lkr. Mayen-Koblenz) : eine zwischenzeitliche Standortbestimmung Grunwald, Lutz 2012

Die Mauern des Herrenhauses : zur Baugeschichte in römischer Zeit Schleuß, Walter 2012

Ein spätrepublikanisches Militärlager bei Hermeskeil (Lkr. Trier-Saarburg : Vorbericht über die Forschungen 2010-2011 Hornung, Sabine 2012

Mainzer Legionen an der Mosel : Sonderausstellung im Rheinischen Landesmuseum Trier Pecht, Andreas 2012

Wie "Menimane" in Mainz : zu einer neugefundenen frührömischen Sitzstatue aus Trier Goethert, Karin 2012

Die Denkmäler aus Tuff in der römischen Villenanlage von Duppach-Weiermühle, Landkreis Vulkaneifel Henrich, Peter; Tabaczek, Marianne 2012

Glasfabrikation in Trier Goethert, Karin 2012

Grabbauten in den nördlichen Grenzprovinzen des Römischen Reiches zwischen Britannien und dem Schwarzen Meer, 1. - 3. Jahrhundert n. Chr. Scholz, Markus 2012

Die Römer im Ahrtal [Elektronische Ressource] : das Leben in der römischen Provinz ; 5 Filme Medienzentrum Ahrweiler 2012

Rotglänzendes Tafelgeschirr aus Tabernae : ... auf den Spuren römischer Großproduktion im südpfälzischen Rheinzabern - Keramik für den Fernhandel Lismann, Olaf 2012

Das Südtor des Trierer Amphitheaters Kayser, Christian 2012

Die älteste Stadt Deutschlands? : Die Anfänge des römischen Trier Leschborn, Wolfgang 2012

Römische Metropole des Nordens : Trier - urbanes Zentrum unter den Welterbestätten in Rheinland-Pfalz Pecht, Andreas 2012

Die "Westbefestigung" auf dem Drachenfels bei Bad Dürkheim Braselmann, Jochen; Klose, Hans 2012

Die vermeintliche Völkerlawine der Neujahrsnacht 406/407 Grünewald, Mathilde 2012

Der Kaiser als Sieger : Metamorphosen triumphaler Herrschaft unter Constantin I. Wienand, Johannes 2012

Römische Rheinbrücken : wie kamen die Pfähle in den Flussgrund? 2011

Vergleichende Untersuchungen an Münzen und Fibeln vom Martberg Nüsse, Michael 2011

Die Siegel der severischen Kaiser : Gold für Trier? Knickrehm, Wilfried 2011

Römische Hanffunde aus Trier : Bedeutung und Verwendung einer alten Nutzpflanze König, Margarethe 2011

Die Architektur des spätantiken Palastareals nordöstlich und östlich der spätantiken Aula in Trier Kiessel, Marko 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...