Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
760 Treffer in Sachgebiete > Kriminalfall — zeige 651 bis 675:

"Löwenstein" wurde zu dem Stein des Anstoßes : Landgericht sprach "Entführer" vom Diebstahlsvorwurf frei 1985

Die Bande von Hannes kam zum Teil aus Liebshausen : Legende und Wahrheit um den Räuber Schinderhannes 1984

Schinderhannes (Johannes Bückler) ohne Mythos. Brandt, H. Peter 1984

Der unsterbliche Johannes Bückler : zur literarischen Rezeption des Schinderhannes Knebel, Hajo 1984

Werner von Oberwesel und die Ritualmordlegende im 13. Jahrhundert Keim, Anton Maria 1984

"... ich habe ein ehrliches Gesicht ... " : die Geschichte der Schinderhannes-Gouachen im Mainzer Stadtarchiv Schütz, Friedrich 1984

Schinderhannes ohne Mythos. Vortrag gehalten am 26. Heimattag d. Landkr. Birkenfeld am 30. Okt. 1983 in Herrstein. Brandt, H. Peter 1984

Eine Geschichte ohne jede Moral : Halb ernst und betrüblich ; Ein sagenhafter Mordfall 1984

Während des Klopfens tönt ein Schinderhannes-Marsch : Günter F. Anthes: Basisknochen soll nach Meisenheim 1984

Schinderhannes hat nie Tagebuch geführt : Die schönen Dokumente und die Expertisen waren ein Aprilscherz 1984

Bei der Stipshausener Mühle trafen sich Dunkelmänner nach dem Raub : Die Räuber waren noch in Reichweite, da verfaßte der Polizeiagent schon den Eilbericht 1984

Exekution und Experiment : medizinische Versuche bei der Hinrichtung des Schinderhannes Mann, Gunter 1984

Johannes Bückler, genannt Schinderhannes : sein Bild in Geschichte, Legende und Dichtung Landesbank Rheinland-Pfalz 1984

Wem gehört ein aus dem Wald verschwundener Grenzstein zwischen "Nassau" und "Kurtrier" : Bürgermeister und Beigeordneter von Görgeshausen des Diebstahls angeklagt ; Freispruch beantragt 1983

Hüffelsheimer Rathaus hat bewegte Geschichte erlebt : Mord- und Hexenprozesse wurden hier verhandelt 1983

In Rehborn verlor der Räuberhauptmann die Uhr : Rainer Thielen forscht nach Aktionen des Schinderhannes 1983

Lieben Meisenheimer die geschichtliche Wahrheit : Nachdenkliche Anmerkungen zur "Schinderhannes-Welle" 1983

Ein "Eheähnliches Verhältnis" ist wichtig für Rechtsnachfolge : Eigentlich gehörten die Knochen des Schinderhannes nach Herrstein oder Idar-Oberstein 1983

Diebstahl und Erpressung auf dem Neudorfer Hof : Die Schinderhannes-Bande war 1802 in Lettweiler Thielen, Rainer 1983

Den Mörder in Köln enthauptet. Einblick in die Prozeßakten eines Eifelschrecks von 1923 Ferber, Franz Josef 1983

Die "Sicherheitskarte" vom Schinderhannes : Erpressung in Rehborn im Februar 1802 Thielen, Rainer 1983

Schäfers Grab Booz, Otto 1982

1787 in Altdorf - das letzte Hochgericht in der Pfalz Urschbach, Ludwig / 1916-2003 1980

Bandenbekämpfung im Arrondissement Kaiserslautern unter französischer Herrschaft : (ca. 1798-1803) Arnold, Alfred 1980

Schinderhannes und die Musikanten in seinem Umkreis : ein Beitrag zur mittelrheinischen Musik- und Sozialgeschichte Strauß, Emil / 1921- 1980

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...