Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1281 Treffer in Sachgebiete > Mundart — zeige 651 bis 675:

Sechs dicke Bände pfälzische Mundart : Arbeit für fünf Forschergenerationen: Lexikon in Kaiserslautern vollendet Schübel, Eva 1997

"In other words - was gschwind in English ded's mena?" : Beobachtungen zum Pennsylvaniadeutsch heute Bausch, Karl-Heinz 1997

Streifzug durch die Grammatik der Mundart Kraus, Heinrich 1997

Abschluß des Pfälzischen Wörterbuchs Post, Rudolf 1997

The Life of Edward Hermany Barba, Preston Albert 1997

Aus Pennsylfawnia - Streiflichter auf Poetisches und Prosaisches Walravens, Hartmut 1997

Am großen Strom: Linde und Feigenbaum : Versuch über Heimat und Dialekt ; Gedanken zur Bedeutung der Juden für die Kurpfalz Schwöbel, Hans-Peter 1997

Males and merger: dative third-person pronouns among secular Berks County Pennsylvania German speakers Dorian, Nancy C. 1997

Die Volkssprache im Raum Waxweiler, Eifel ; moselfränkische Mundart Endres, Edmund 1997

"Su schwätze ma!" : Kleiner Mundartführer durch Montabaur und die Augst Fischer, Elena; Heinrich-Roth-Schule (Montabaur). Klasse (10 b) 1997

Wörterbuch der donauschwäbischen Bekleidungsgewerbe Gehl, Hans 1997

"Pennsylvania Dutch with a southern touch" : a theoretical model of language contact and change Fuller, Janet M. 1997

Wolgadeutscher Sprachatlas : (WDSA) Berend, Nina; Post, Rudolf; Dinges, Georg 1997

Relikte des Romanes und des Rotwelsch in Wittgenstein und im Siegerland Opfermann, Ulrich Friedrich 1997

Niedereisenbacher Kinderreime Leppla, Hans-Georg; Kuntz, Christhart Wolfgang 1997

Language contact and the Amish Huffines, Marion Lois 1997

Linguistic structure and sociolinguistic identity in Pennsylvania German society Louden, Mark Laurence 1997

Die Phonologie des Englischen der Pennsylvaniadeutschen als Indikator für Spracherhalt und Sprachverlagerung Kopp, Achim 1997

2000 Jahre mündlich überlieferte Kultur-Geschichte in Rheinhessen Hilgert, Wilfried 1997

In der moselfränkischen Mundart wiedergefunden : ... untergegangene Wörter der deutschen Hochsprache ; ein Beitrag über die Kaseler Mundart Jakobs, Hermann 1997

Meng Motteschbrooch : 3000 Wörter im Register in Adenauer Mundart | 1. Aufl. Weber, Stefan; Pantenburg, Wolfgang 1997

Der Taufname in nassauischen sprichwörtlichen Redensarten : eine geschichtliche Untersuchung Ohlenmacher, Karl 1997

Sprachgebrauch und Sprachkontakt in der deutschen Sprachinsel in Südbrasilien Damke, Ciro 1997

Kinder- und Jugendreime : Überreste vergangenen Brauchtums Lampert, Walter 1997

Flittche, Luder, Schinnoos : woher die Mundartausdrücke stammen Hilgert, Wilfried 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...