|
|
|
|
|
|
Ergänzungen zur Zweibrücker Musikgeschichte.
|
Gruhn, Wilfried |
1970 |
|
|
Daten zur kommunalen Neugliederung im Nahbereich Zweibrücken. (Hrsg., gezeichnet u. gedr. v. d. Stadtverwaltung Zweibrücken.)
|
|
1970 |
|
|
Festschrift zum 50jährigen Jubiläum des Sportvereins 1920 Zweibrücken -Ixheim. 13. bis 21. Juni 1970.
|
|
1970 |
|
|
Zweibrücker Pferderennen. Sonntag, 7. Juni 1970 .... Offizielles Rennprogramm.
|
|
1970 |
|
|
Der Luftangriff auf Zweibrücken am 15. März 1945 : der erste Gang durch die Stadt nach der Zerstörung
|
Fuchs, Hans |
1970 |
|
|
Gemeinde Zweibrücken stellt sich vor.
|
Reidiger, Hermann |
1970 |
|
|
Langwieden. An der Nordgrenze des Zweibrücker Landes.
|
|
1970 |
|
|
Die Karlskirche in Zweibrücken. Festschrift zur Einweihung der wiederaufgebauten Kirche, Sonntag, 1. Nov. 1970.
|
|
1970 |
|
|
Der schwedische Statthalter (Oxenstierna) hatte es schwer. "Schweden und seine Beziehungen zu Zweibrücken ".
|
Kromnow, Åke |
1970 |
|
|
Wie die Karlskirche [Zweibrücken] erbaut wurde.
|
Tröß, Rudolf Karl |
1970 |
|
|
Ich kenne mich aus! Du auch? Eine Heimat-Verkehrsfibel, geschrieben u. ill. v. Kindern einer 3. Klasse der Pestalozzischule in Zweibrücken.
|
|
1970 |
|
|
Die erste Postanstalt vor 250 Jahren in Kusel. Herzogtum Zweibrücken richtete sie ein.
|
Keller, Lothar |
1970 |
|
|
Nicht Zubach, sondern Offenbach
|
Karsch, Otto |
1969 |
|
|
Der kleine Exerzierplatz. [Zweibrücken]
|
Loth, Peter |
1969 |
|
|
Sängerbund Contwig. Festplatz im Hohlbachtal. Einweihung des Sängerheimes in Verbindung mit dem 45. Vereinsjubiläum. 18. bis 20. Juli 1969
|
|
1969 |
|
|
Zweibrücken und seine Bürgermeister.
|
Michel, Edmund |
1969 |
|
|
Rosenfest im Rosendorf Schmitshausen, Kreis Zweibrücken/Pfalz; mit Führer durch Festprogramm, Dorf, Naherholungsgebiet
|
|
1969 |
|
|
Alte Briefe erzählen ...
|
Keller, Lothar |
1968 |
|
|
Großsteinhausen um 1800
|
Quirin, Josef |
1968 |
|
|
Eine Buntenbacher Falschbeurkundung aus dem Jahre 1609
|
Schmidt, Erwin Friedrich |
1968 |
|
|
Die Garnison Zweibrücken vor 400 Jahren.
|
Kuby, Alfred Hans |
1968 |
|
|
Max Schuler : (1893 - 1967)
|
Bregel, Kurt |
1968 |
|
|
Fürstenhochzeit in Bergzabern, Pfalz-Jülich 1579. Eine Studie zur Geschichte der Stadt und des Schlosses Bergzabern sowie der Fürstenhäuser Pfalz-Zweibrücken u. Jülich-Cleve-Berg. Hrsg. v. d. Stadt Bad Bergzabern
|
Brauner, August / 1911- |
1968 |
|
|
Zweibrücken - Vergangenheit und Gegenwart. Porträt einer Stadt mit europäischen Erinnerungen.
|
Brill, Karl / 20. Jh. |
1967 |
|
|
Des Kurfürsts "Vögel und lausige Hunde". Geschichtliche Verbindungen zwischen Zweibrücken und Edenkoben. [17. Jh.]
|
Kuby, Alfred Hans |
1967 |
|