740 Treffer
—
zeige 651 bis 675:
|
|
|
|
|
|
Sobernheims jüdischer Friedhof auf dem Domberg
|
Berkemann, Hans Eberhard / 1943- |
1990 |
|
|
Die jüdische Gemeinde Kastellaun
|
Pies, Christoph |
1990 |
|
|
Ausstellung "Juden in Wittlich" : die Thora-Rolle wurde vor ein paar Jahren in Abbruchhaus wiedergefunden : Arbeitskreis stellte Kontakte zu ehemaligen jüdischen Mitbürgern her
|
Bartels, Wolfgang |
1990 |
|
|
Juden in Wittlich : eine Ausstellung vom 28.10. - 13.11.90 in der Synagoge Wittlich
|
|
1990 |
|
|
Die standesamtlichen Heiraten der Wittlicher Juden : Teil 1 - 1800-1900 - 70 Heiraten, Teil 2 - 1901-1925 - 25 Heiraten
|
Mußweiler, Johannes |
1990 |
|
|
Volksfrömmigkeit und Judenfeindschaft : zur Vorgeschichte des politischen Antisemitismus im katholischen Rheinland
|
Rohrbacher, Stefan |
1990 |
|
|
Die ehemalige Synagoge in Schweich ist wiederhergestellt : Mahnmal und kulturelle Begegnungsstätte
|
Müller, Wolf-Manfred |
1990 |
|
|
Die Laufersweiler Synagogen : 1826 - 1990
|
Johann, Hans-Werner |
1990 |
|
|
Julius und Alfred Berger - zwei führende Zionisten aus Breisig ; Wiederherstellung des Rheinecker Waldfriedhofs ließ Nachfahren in Israel entdecken
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1989 |
|
|
Zur Symbolik der Grabsteine jüdischer Friedhöfe in Frankenthal und seiner Umgebung
|
Krüger, Gert-Achim |
1989 |
|
|
Ansprache von Emmanuel Bulz zur Eröffnung der Woche der Brüderlichkeit am 8. März 1989 in der Synagoge zu Trier
|
Bulz, Emmanuel |
1989 |
|
|
Die standesamtlichen Geburten der Wittlicher Juden von 1798 - 1900
|
Mußweiler, Johannes |
1989 |
|
|
Die jüdischen Friedhöfe in Essingen : Nachdenkliches beim Gang über die Gräberfelder
|
Husenbeth, Helmut |
1989 |
|
|
Grabschmuck gibt es nicht : der jüdische Zentralfriedhof in Wachenheim
|
Merkel, Dieter |
1989 |
|
|
Zur Geschichte der jüdischen Gemeinden : Ausstellung im Rhein-Gymnasium dokumentiert Entwicklung im Kreisgebiet bis zum Naziterror
|
|
1989 |
|
|
Jüdische Friedhöfe in der Rheinpfalz
|
Kamenetzki, Samuel |
1988 |
|
|
Das Ende der Synagogen - vergessene Gebäude an der oberen Nahe
|
Redmer, Axel / 1951- |
1988 |
|
|
Die Kultusbeamten und Vorsitzenden der israelitischen Kultusgemeinde
|
Kukatzki, Bernhard / 1960- |
1988 |
|
|
Jüdische Friedhöfe als Kulturdenkmäler
|
Hönes, Ernst-Rainer / 1942- |
1988 |
|
|
"Seine Seele weile bei den Seelen der Gerechten im Garten Eden" : zur religiösen Bedeutung jüdischer Friedhöfe
|
Saltin, Günther |
1988 |
|
|
Die preußische Judengesetzgebung und ihre Durchführung im Regierungsbezirk Koblenz 1815 - 1850
|
Schwalbach, Edith |
1988 |
|
|
Pfälzische Juden und ihre Kultuseinrichtungen
|
Bender, Rainer Joha; Universität Mannheim. Institut für Landeskunde und Regionalforschung |
1988 |
|
|
Nach mehr als 4 Jahrzehnten: Neue Grabsteine auf Judenfriedhof : Vermessungen brachten Licht in das Dunkel der Vergangenheit
|
Schabow, Dietrich |
1987 |
|
|
Ein jüdischer Gelehrter aus Mainz : Erinnerung an den Rabbiner Isaak Jakob Bernays (1792-1849)
|
Trepp, Leo / 1913-2010 |
1986 |
|
|
Saffiger Bücherfunde noch mit Fragezeichen : Lebenszeichen einstiger Mitbürger ; Sie wohnten Haus an Haus mit der Gemeinde
|
Lerch, Harry / 1914-1991 |
1986 |
|