|
|
|
|
|
|
Wie sehr prägten Alt-Nazis den Neuanfang der Justiz? : Koblenzer Gerichte und Generalstaatsanwaltschaft suchen nach 75 Jahren nach bezahlbaren Wegen, um mehr Licht in alte Personalakten zu bringen
|
Samary, Ursula |
2021 |
|
|
Demokratie vor Ort gestalten
|
Jung, Clara |
2021 |
|
|
Bilder aus dem "Wunderland der Fantasiewelt" : die märchenhaften Illustrationen des Koblenzer Künstlers Alexander Zick
|
Sauer-Kaulbach, Lieselotte |
2021 |
|
|
Eisenbahn und Wein prägten die westliche Altstadt : was es mit der Kelter im verbliebenen Abschnitt der Fischelstraße auf sich hat
|
Kallenbach, Reinhard |
2021 |
|
|
Zugefrorene Mosel zog 20 000 Menschen an : Rückblick : Dauerfrost sorgte für Eisgang auf den Flüssen - wie es vor 100 Jahren an Weihnachten zuging
|
Karges, Peter |
2021 |
|
|
"Ich bin buchstäblich in unseren Planeten verliebt" : Leonie Deimann aus Koblenz gewinnt "Sonderpreis Zukunft"
|
Gerz, Manfred |
2021 |
|
|
"Zu Beginn der Pandemie waren wir geschockt!" : 40 Jahre Musik- und Kleinkunstclub "Café Hahn" in Koblenz
|
Gerz, Manfred |
2021 |
|
|
50 Jahre WFG: Ein halbes Jahrhundert Wirtschaft fördern
|
Saftig, Alexander |
2021 |
|
|
Dr. Otto Fecher und seine Familie fanden 1937 Zuflucht im Sayner Pfarrhaus
|
Schabow, Dietrich |
2021 |
|
|
Dieser Mantel passt wie angegossen! : der Blick durch die regionale Presse prägt die Rhein-Zeitung - damit Sie sich auf vielen Seiten wie zu Hause fühlen
|
Ruch, Manfred |
2021 |
|
|
Das Medien- und Druckzentrum des Mittelrhein-Verlags
|
|
2021 |
|
|
Ein Medienhaus zieht um : das Facility-Management meistert eine Mammutaufgabe
|
Schützdeller, Jutta |
2021 |
|
|
Koblenz kämpft um seine Seilbahn : 3500 Menschen aus Stadt und Region zeigen Gesicht und gehen auf die Straße - auch die Rhein-Zeitung bezieht Stellung
|
Mersmann, Stephanie |
2021 |
|
|
Die Geschichte des Kaiserdenkmals
|
Kallenbach, Reinhard |
2021 |
|
|
Aufstand für das Oberlandesgericht Koblenz : tausende Bürger kämpften 2011 leidenschaftlich und erfolgreich gegen die geplante Auflösung mit Demonstration, Protestaktionen und Unterschriften
|
|
2021 |
|
|
Erklärung zu dem Architekten-Entwurf bei der Ausschreibung 1968
|
Klein, J. Antonius |
2021 |
|
|
Erinnerungen eines Küsters
|
Kesselheim, Peter |
2021 |
|
|
Wie geht es mit St. Martin und der Kirche im Bistum Trier? : was bringen die nächsten 50 Jahre?
|
Schmitt, Hermann |
2021 |
|
|
Gemeinde in Corona-Zeiten
|
Servatius, Ursula |
2021 |
|
|
Die Sache mit Glück und Zufall - die Geschichte der kleinen Chororgel in St. Martin
|
Frensch, Oliver |
2021 |
|
|
Die Synagoge
|
Schmude, Kathrin |
2021 |
|
|
20. April 1307 : die jüdische Gemeinde wird Koblenzer Bürgerin
|
Koelges, Michael |
2021 |
|
|
Kies beschaffen ohne "Kies"? : schnelle Hilfe der Stadt für die jüdische Gemeinde
|
Schneider, Thomas Martin |
2021 |
|
|
Zwischen Akzeptanz und Ablehnung : zur Situation der Koblenzer Juden im 19. Jahrhundert im Spiegel von Zeitungsberichten
|
Schneider, Thomas Martin |
2021 |
|
|
"Ich habe leider gar keine Freundinnen mehr" : das Schicksal des jüdischen Mädchens Hannelore Hermann
|
Schmude, Kathrin |
2021 |
|