|
|
|
|
|
|
Kraftzentren des Reichs : der Rhein war die wichtigste Verkehrsader des Heiligen Römischen Reichs : nicht zufällig entwickelten sich die drei am Strom liegenden Städte Mainz, Worms und Speyer zu zentralen Schauplätzen ...
|
Schwarz, Jörg |
2020 |
|
|
Schiedsgerichtsbarkeit und Konfliktlösung in den rheinischen Städtebünden des 13 und 14. Jahrhunderts
|
Kreutz, Bernhard |
2020 |
|
|
Schritt für Schritt zum UNESCO-Welterbe : die SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz - Monumente von außergewöhnlicher Bedeutung für die Weltgemeinschaft
|
Hahn, Stefanie; Hoffmann, Nadine |
2020 |
|
|
Neue Erkenntnisse zur Stadtgeschichte vom Mittelalter bis heute : die Keller um den Judenhof in Speyer
|
Hundhausen, Jutta |
2020 |
|
|
Werner von Oberwesel: Ritualmordlüge und Märtyrerkult : über den "Guten Werner", bestattet 1287 zu Bacherach
| 1. Auflage |
Karbach, Walter |
2020 |
|
|
Abendmahl für einen Mörder : Kriminalroman
| 1. Auflage, Originalausgabe |
Ittensohn, Uwe |
2020 |
|
|
Speyer - Helmut Kohl, St. Bernhard und der Adenauerpark
| 1. Auflage |
Lamm, Markus Lothar; Möller, Lenelotte |
2020 |
|
|
Speyer an einem Tag : ein Stadtrundgang
| 1. Auflage |
Stiasny, Tomke; Lehmstedt, Mark |
2020 |
|
|
An der Hand des Herrn : Beten mit Edith Stein
|
Sancho Fermín, Francisco Javier |
2020 |
|
|
Sehen mit erleuchteten Augen : Dreifaltigkeitskirche Speyer
| 1. Auflage |
Schramm, Steffen |
2020 |
|
|
Thomas Duttenhoefer : Werkschau - Arbeiten aus fünf Jahrzehnten : Ausstellung in der Städtischen Galerie Speyer und im Kunstverein Speyer, 29.8.-25.10.2020
|
Wiegartz, Veronika; Duttenhoefer, Thomas; Dudenhöffer, Franz; Städtische Galerie (Speyer); Kunstverein Speyer |
2020 |
|
|
15 Jahre Landesbibliothekszentrum: LBZ-Standorte präsentierten sich bei einem gemeinsamen Mitmachtag
|
Koelges, Barbara; Bahrs, Ute |
2019 |
|
|
"Bleygelb, Umbra und Silbergeldt" : les recettes de couleurs du peintre sous verre Ulrich Daniel Metzger
|
Ambrosio, Elisa; Wolf, Sophie |
2019 |
|
|
"Menschenwürde trotz Leiden?"
|
Köder, Daniela |
2019 |
|
|
Der Fall der diebischen Dienstmagd Dorothea : Dorothea Schnaufer wollte sich 1856 mit gestohlenem Hausrat auf den Weg nach Amerika machen
|
|
2019 |
|
|
Selbstloses armes Schneiderlein : armer Speyerer Schneidermeister nahm Säugling einer italienischen Seiltänzerfamilie in Obhut ...
|
|
2019 |
|
|
Kita im Wandel der Zeit : älteste noch bestehende Kindertagesstätte Speyers ist mehr als 150 Jahre alt
|
Wagner, Yvette |
2019 |
|
|
Querschnitt durch die Speyerer Siedlungsgeschichte : Grabungen in der Kleinen Pfaffengasse und der Engelsgasse geben spektakulären Blick ...
|
|
2019 |
|
|
Zero-Waste in der Domstadt : Unverpackt-Bewegung trägt auch in Speyer erste Früchte: "Kaufladen" eröffnet am 7. Dezember ...
|
|
2019 |
|
|
A dynamic interplay : cooperation between Sophie von La Roche, Christoph Martin Wieland, and Goethe on their way to authorship
|
Nenon, Monika |
2019 |
|
|
"Spezialambulanz" - (Präventive) Beratung für Eltern mit Kindern von 0-3 Jahren am Diakonissen-Stiftungskrankenhaus Speyer
|
Fischer-Heinrich, Michaela; Völcker, Claudia |
2019 |
|
|
Stefan Georges "Zeitgedicht" "Die Gräber in Speier" : Protest als Katabasis und nekromantische Beschwörung
|
Kühlmann, Wilhelm |
2019 |
|
|
Edith Stein y el camino de la teologia simbolica [Elektronische Ressource]
|
Eymar, Carlos |
2019 |
|
|
Man ahnt nicht, was einem alles passieren kann : Gespräch mit Frau Christa Stepp
|
Stepp, Christa / 1927-; Krampitz, Ria |
2019 |
|
|
Hugenotten in Speyer : in der Domstadt nur wenige dieser Flüchtlingen aus Frankreich
|
Kauer, Wolfgang |
2019 |
|