Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1688 Treffer — zeige 651 bis 675:

Kunstbesitz der Stadt Speyer. Auswahlkatalog Jöckle, Clemens 1986

75 Jahre Schachclub Speyer 1911 .... 5. Rheinland-Pfalz-Meisterschaften. 21.-29.3.1986. (Red.: Lothar Finzer [u.a.]) 1986

Spuren der ältesten Speyerer Necrologüberlieferung : ein verlorenes Totenbuch aus dem 11. Jahrhundert Grafen, Hansjörg 1985

Hochwasserkatastrophe vor dreißig Jahren (Speyer 1955). M. Abb. Röbel, Martina 1985

Ein weiteres Exemplar eines 31zeiligen Ablaßbriefes von 1455. Ringel, Ingrid Heike 1985

Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt Speyer. 110 Jahre im Dienste von Landwirtschaft, Verbrauchern und Öffentlichkeit. Festschrift - 28. September 1985 1985

Kneippanlage in Speyer, 25.8.85. 1985

Ende und Neubeginn in Speyer : vierzig Jahre danach ... Ritter, Karl-Markus 1985

Schwester Theresia Gerhardinger war 1846 in der Pfalz. Aus d. Gründungszeit d. Instituts St. Dominikus i. Speyer. 1985

MAC. Infodienst d. Speyerer Micro Computer Clubs. Red.: Ralph Schneider, Joachim Hintz. 1985, Mai-August. Hintz, Joachim; Schneider, Ralph 1985

Die modernen Speyerer Medaillen Ehrend, Helfried 1985

Augustinerkloster, Schule, Sparkasse. Geschichte auf einem Speyerer Bauplatz. Erschienen aus Anlaß d. Eröffnung d. neuen Hauptstellengebäudes d. Kreis- u. Stadtsparkasse Speyer Engels, Heinz-Josef; Hopstock, Katrin; Engels, Renate / 1937-2022 1985

Kostengünstiger Wohnungsbau am Speyerbach in Speyer Ludviksson, Ari Mar 1985

Bebauungsgeschichte des Siebertplatzes (Speyer) Hopstock, Katrin 1985

Was leuchtet lieblich in der Ferne? Es ist die neue Gaslaterne ... Ritter, Karl-Markus 1985

Speyer - Schauplatz der Reichsgeschichte im 16. Jahrhundert 171949137 1985

Gedanken zum Termin einer 2000-Jahr-Feier der Stadt Speyer Engels, Heinz-Josef 1985

Mit dem Münzbild des Kaisers und der silbernen Spange zu Grabe getragen. Fränkisches Gräberfeld (Speyer). Harant-Müller, Sabine 1985

Die Kriegsuhr steht auf fünf vor zwölf. (Ereignisse der "Stunde Null" - März 1945 - in Speyer.) Mandler, Richard 1985

Sonnen-Apotheke (Speyer) heute 250 Jahre alt. M. Abb. Maurer, Gabie 1985

Eine unbeachtete Speyerer Arzneitaxe des 16. Jahrhunderts. Müller, Irmgard 1985

Zur Errichtung und Erforschung des Speyerer Domes. M. Abb. Haas, Walter 1985

Das Kapitelkreuz im Speyerer Dom. M. Abb. Jöckle, Clemens 1985

Eine Stadt im ersten Weltkrieg: Speyer 1914-1918. Steger, Simone 1985

Katastrophenschutztag in Speyer. 15. Sept. 1985. 1985

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...