|
|
|
|
|
|
Immer Ärger mit den Pfälzern : bayerisch-pfälzische Konflikte im 19. Jahrhundert
|
Seidu, Nadine |
2013 |
|
|
Mit Volldampf Richtung Fortschritt : Pfälzer Eisenbahnen
|
Tekampe, Ludger |
2013 |
|
|
Auf dem Weg zur bürgerlichen Gleichstellung : die jüdischen Pfälzerinnen und Pfälzer
|
Transier, Werner |
2013 |
|
|
100 Jahre in Bewegung : die Anfänge des Turnens und des Sports in der Pfalz
|
Kaufmann, Asmus |
2013 |
|
|
Die Kinderstube des 19. Jahrhunderts : Erziehung und Bildung
|
Biasini, Catherine; Neef, Almut |
2013 |
|
|
Nach dem Hambacher Fest: Philipp Jakob Siebenpfeiffers Rede vor dem außerordentlichen Landauer Assisengericht im August 1833 und die politische Opposition in der bayerischen Pfalz
|
Walcher, Bernhard |
2013 |
|
|
Einer der Pioniere der Eisenbahn : Heinrich Hilgard sorgte für die nördliche Verbindung quer durch den amerikanischen Kontinent
|
Rech, Norbert |
2013 |
|
|
180 Jahre Hambacher Fest : gemeinsame Feierstunde von Landtag und Landesregierung Rheinland-Pfalz am 25. Mai 2012 auf dem Hambacher Schloss
|
Hexemer, Hans-Peter |
2013 |
|
|
Ludwig Schandein: vor 200 Jahren: der Archivar, Heimatforscher und Mundartdichter wird in Kaiserslautern geboren [Elektronische Ressource]
|
Paul, Roland |
2013 |
|
|
Die bayerische Pfalz im Internet : auf dem Webportal "Bayerische Landesbibliothek Online (BLO) wird man auch zur Historie der linksrheinischen Rheinpfalz fündig
|
Kellner, Stephan |
2013 |
|
|
Der Prinzregent und die Pfalz : vor über 100 Jahren starb Prinzregent Luitpold von Bayern (1821 - 1912): Er wurde in Bayern und in der Pfalz volkstümlich verehrt
|
Paul, Roland |
2013 |
|
|
Bauen in der Pfalz und Bayern : viele pfälzische und kurpfälzische Baubeamte hatten ehemals Spitzenpositionen im Königreich Bayern inne
|
Keßler, Walter |
2013 |
|
|
Tod in Landau : die Erschießung des Theodor Graf Fugger-Glött
|
Ziegler, Hannes |
2013 |
|
|
Entstehung, Struktur und Entwicklung des pfälzischen Parteiensystems von 1870/71 bis 1914
|
Nestler, Gerhard |
2013 |
|
|
Geistliche Dichtung zweier pfälzischer Aurtoren des 19. Jahrhunderts: Georg Friedrich Blaul und Georg Wilhelm Molitor
|
Hussong, Martin |
2013 |
|
|
Les projets modernes en Palatinat et en Rhénanie occupés
|
Sohn, Elke |
2013 |
|
|
Unter falscher Flagge
|
Prantl, Heribert |
2013 |
|
|
"Schwarz, roth und Gold": Popularisierung und Unterdrückung eines politischen Symbols zur Zeit des Hambacher Festes
|
Schunk, Erich |
2013 |
|
|
Kunst und Macht - Verhältnismäßigkeit und Tendenzen bei Kurfürst Karl Theodor von Pfalz-Bayern und den Königen von Bayern Max I. Joseph sowie Ludwig I.
|
Krock, Andreas |
2013 |
|
|
Die Deportation der badisch-pfälzischen Juden nach Gurs und die Judenpolitik der Vichy-Regierung
|
Martin, Michael |
2013 |
|
|
Vom Diener des Königs zum liberalen Vordenker : der ehemalige Homburger Landcommissär Philipp Jakob Siebenpfeiffer war 1832 Mitinitiator des Hambacher Festes
|
Baus, Martin |
2013 |
|
|
Weiß-blau-schräg : noch eine Woche bis zur Eröffnung: Im Historischen Museum der Pfalz werden für den Auftakt des Wittelsbacherjahr 2013 und die Ausstellung "Königreich Pfalz" lange vergessene Schätze auf Hochglanz gebracht ...
|
Gilcher, Dagmar |
2013 |
|
|
Konstitutioneller Staat und Zensur im Vormärz - das Königreich Bayern
|
Putz, Hannelore |
2013 |
|
|
Der gute König Max : vom Zweibrücker Pfalzgraf zum ersten König von Bayern
|
Glück, Charlotte |
2013 |
|
|
"Pfalz, dich lieb ich, und Euch Pfälzer, wie Ihr mich!" : Ludwig I. und die Pfalz
|
Sutter, Christiane |
2013 |
|