724 Treffer — zeige 651 bis 675:

Die Tonlampen mit Pferdekopfgriff und die Lampen der Wetterau im Rheinischen Landesmuseum Trier Goethert, Karin 1991

Daniel Krencker (1874 - 1941) und die Trierer Römerbauten Merten, Jürgen 1991

Trier : Stadt und Leben in römischer Zeit Dahm, Lambert 1991

Neue Ergebnisse zu den Trierer Barbarathermen Dodt, Michael 1989

Die Aufstände des Poemenius (353) und des Silvanus (355) und ihre Auswirkungen auf die Trierer Münzprägung Gilles, Karl-Josef 1989

Die geretteten Thermen in Trier : frühe Siedlungsreste und die älteste Thermenanlage werden Museum Cüppers, Heinz 1989

Zur Wirtschaftsstruktur des Römischen Reiches: das Beispiel Gallien Kneißl, Peter 1988

Basilika und Kaiserthermen in Trier Cüppers, Heinz 1986

Die römische Villa von Mehring Gilles, Karl-Josef 1985

Die romische Villa von Mehring Gilles, Karl-Josef 1985

Augustus in Gallien und die Anfänge des römischen Trier Heinen, Heinz 1984

Frührömische Siedlungsreste und Funde aus dem Stadtgebiet von Trier Cüppers, Heinz 1984

Basaltlava für die Trierer Römerbrücke Hörter, Fridolin 1981

Die konstantinischen Deckenmalereien aus dem Trierer Dom Kempf, Theodor Konrad 1977

Römische Gläser im Rheinischen Landesmuseum Trier Goethert-Polaschek, Karin 1977

Die Trierer Basilika | [Sonderdr.] Böcher, Otto 1977

Die Trierer Basilika Böcher, Otto 1977

Die Ausgrabungen im Westteil der Trierer Kaiserthermen. Vorbericht über die 2. bis 5. Grabungskampagne 1962-1966 Reusch, Wilhelm 1972

Bedrohte Denkmäler - bedrohte Landschaft: Igeler Säule in Igel : Kreis Trier-Saarburg 1972

Die eisernen Pfahlschuhe der Römerbrücke in Trier Becker, Gerhard 1971

Die Ausgrabungen im Westteil der Trierer Kaiserthermen. Vorbericht über die 1. Grabungskampagne 1960-61 Reusch, Wilhelm 1964

Die Öffnung der Paulinus-Gruft in Trier im Jahre 1072 und die Trierer Märtyrerlegende Heyen, Franz-Josef 1964

Das Kontinuitätsproblem in Trier Laufer, R. 1963

Wertvolle Ausgrabungsfunde im Bereich der Kaiserthermen an der Weberbach gesichert Reusch, Wilhelm 1962

Trierer Amphitheater als römisches Machtinstrument : es diente zur Unterdrückung der Eifelbevölkerung Fisenne, Otto von 1962

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...