Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
692 Treffer — zeige 651 bis 675:

Die Hauptstadt des Saarlandes, Saarbrücken. La capitale de la Sarre, Sarrebruck [deutsch u. franz.]

Ehem. Bayerisches 5. Feldartillerie-Regiment König Alfons XIII. von Spanien (Landau). Merckel, A.

Führer durch Stadt und Land St. Wendel. Ein Büchlein zum Erwandern u. Erleben d. Heimat. Hrsg. v. d. Verkehrsvereinen d. Kreises St. Wendel. Backes, Karl

Homburg -Saar. Führer mit Stadtplan.

Melodie einer Stadt. Landauer Romanze. (Hrsg. v. d. Stadtverwaltung Landau ... Zeichn. vom Verf.) Heinz, Karl

Die Wein- und Gartenstadt Landau. Ein Bildbuch. Einl. von Walter Mono. Rapp, Alf

Analyse der Bundestagswahl am 19. November 1972. Bearb. Hieb, Karlheinz

Die Wohnbevölkerung nach Alter und Familienstand 1970. Bearb. (Dritter Vierteljahresbericht 1972.) Scharfenberger, R.

Illustrierter Führer durch Neustadt an der Weinstraße und Umgebung. | 5. Aufl.

60 Jahre Touristenverein "Die Naturfreunde" Ortsgruppe Neustadt /Weinstr.

Amtliches Fernsprechbuch 46, Ortsnetze Mannheim, Ludwigshafen. Oberpostdirektion Karlsruhe.

Mannheim- Ludwigshafen. Stadtplan. Mit öffentl. Gebäuden, Verkehrslinien. Straßenverz. u. Fußgängerzone. 1:20000.

Wanderungen der Stadt Saarbrücken. Diehl, Hermann

Landau am Vorabend des Hambacher Festes. E. Beitr. z. Jahrhundertfeier. Lutz, Karl / 1896-1982

Aus der Geschichte der Stadt Annweiler Acker, Otto

Saarlouis - Politik und Geschichte. Sante, Georg Wilhelm / 1896-1984

Volkszählung der Gemeinde Ixheim [Zweibrücken] aus dem Jahre 1837. Bohrer, Walter

Erteilung von Konzessionen und Gewerbeprivilegien im 18. Jahrhundert in Stadt und Herzogtum Zweibrücken. Krebs, Ludwig

Zur Geschichte des herzoglichen Oberamts Zweibrücken. Lipps, Rudolf

Die östlichsten Grenzpunkte des ehemaligen Amtes Zweibrücken zeigen heute noch zwei Dreimärker an. Weis, Albert

Schwedenfahrt [des Historischen Vereins] in Zweibrückens Vergangenheit [1970] Tröß, Rudolf Karl

Die Stadt St. Wendel in der Geschichte. Müller, Max / 1862-1937

Landau in einer Beurkundung von"1236" über die Waldrechte von Erlenbach. Kandel. Minderslachen. Minfeld u. Steinweiler. Lutz, Karl / 1896-1982

Der Stadtspiegel von Landau /Pfalz. Ein kleiner Hinweis für Einheimische und Gäste.

Plan der Stadt Pirmasens. Ausg. 1966/67. 1:10000.

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...