Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1350 Treffer — zeige 651 bis 675:

What did the Christians know? : Latin reports on the persecutions of jews in 1096 Haverkamp, Eva 2009

Entheiligung & Heiligung in Mainz : aus einer Predigt vom 9. November 2008 zur Reichspogromnacht 1938 Mayer, Klaus 2009

Jüdisches Leben Thill, Helene; Spormann, Doris 2009

Der schwere Juden-Pogrom in Puderbach am 10./11. November 1938 Faust, Manfred 2009

Jüdische Familien in Pünderich Simon, Werner; Busch, Alois 2009

Die Reichspogromnacht vom 9./10. November 1938 in Wawern : ein Rückblick 70 Jahre danach Eberhard, Pascale 2009

Begegnung mit ehemaligen Hoppstädter Bürgern in Israel Pitschmann, Günter 2009

"Ad informationem apostolicae sedis" : die Verehrung des Werner von Oberwesel und Kultuntersuchung von 1426 Wetzstein, Thomas 2009

Wie überlebte Anna Ackermann? : das Schicksal einer jüdischen Pfälzerin während des Holocaust Grünewald, Anna 2009

Stolpersteine Goetz, Beate 2009

Angesehene Familie von Weinhändlern : in Gau-Bickelheim erinnern heute Stolpersteine an die Oppenheimers : Nachfahrin in USA Damwitz, Kathrin 2009

Hotels der Stadt wurden systematisch zerstört : vor 70 Jahren brannten die Synagogen in Ahrweiler und Remagen ; die Nazis schlugen eine Spur der Verwüstung durch den Ahrkreis Schmitt, Günter 2008

Die jüdische Juristenfamilie Brasch Hennig, Joachim 2008

Holocaust: Stelen erinnern an geraubtes Leben : Die Büchenbeurener Künstlerin Jutta Christ setzt an der Synagoge in Laufersweiler ein Zeichen gegen das Vergessen - Mahnmal erinnert an die verschleppten jüdischen Mitbürger Dupuis, Werner 2008

Simon Salomon aus Speicher : die Realschule Speicher erinnert mit ihrem Namen an einen großen Speicherer Graef, Roger 2008

"Es war eine fürchterliche Überfahrt ... " : Gerd Vorembergs Emigration und Rückkehr nach Trier Heidt, Günter 2008

SA-Schergen wüten gegen alles Jüdische : auch in Bad Dürkheim wuren einheimische Juden schon Jahre vor der "Reichskristallnacht" drangsaliert und schikaniert, diskriminiert und verhetzt ... Aust, Doris 2008

Der 10. November 1938 in der Stadt und im Landkreis Kusel Kirsch, Hans 2008

Die Stolpersteinaktion in Kusel im Spiegel der Presse Scheifele, Barbara 2008

Zur Geschichte der jüdischen Familien in Kusel Berndt, Gerhard 2008

Auf der Suche nach Erinnerung Beil, Laura 2008

Hinter jedem Namen steht ein Mensch : Stolpersteine erinnern in mehreren Gemeinden an ermordete jüdische Bürger Hoffmann, Dieter 2008

Gedenken in die Lebensmitte rücken : "Stolpersteine" des Künstlers Gunter Demnig erinnern an Deportation Lucke, Wolfgang 2008

Margarete Weinberg : Schülerin der Höheren Stadtschule Altenkirchen Blohm, Eberhard / 1945- 2008

An NS-Opfer erinnern : Sechs "Stolpersteine" in Saffig verlegt Müller, Silvin 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...