3553 Treffer
—
zeige 651 bis 675:
|
|
|
|
|
|
Wie war das mit dem Ankauf der Villa Wieser durch die Gemeinde Herxheim?
|
Weiller, Elmar / 1939-2017 |
2014 |
|
|
Das Geburtshaus des ersten Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz steht in Grumbach
|
Christian, Markus |
2014 |
|
|
Tradition und Luxus : in Wachenheim entstehen derzeit in der Villa Böhm ... elf Wohndomizile ...
|
Hick, Christian |
2014 |
|
|
Gläsernes "Enkelkind" : die BASF suchte einen Nachfolger für das Friedrich-Engelhorn-Hochhaus ...
|
Jeschke, Anne-Kathrin |
2014 |
|
|
Das Wittlicher Türmchen
|
Freckmann, Klaus / 1941- |
2014 |
|
|
Eine beeindruckende Bürgermeister-Residenz : das ehemalige Amtshaus von Bausendorf
|
Bayer, Gerd / 1939- |
2014 |
|
|
Baukultur der Eisenbahnen in preußischer Zeit : Erhaltung, Abriss, Translozierung traditionsreicher und denkmalgeschützter Bahnbauten aus dem 19. Jahrhundert
|
Heinemann, Reinhard |
2014 |
|
|
Aus 1400 Strohballen wird ein ganzes Haus : Eheleute Wingenbach aus Seck setzen auf eine amerikanische Bauweise aus Nebraska
|
Wenzel, Michael / 1962- |
2014 |
|
|
Bauen und Wohnen in der Stadt des 19. Jahrhunderts am Beispiel des Landesgerichts in Landau
|
Behrens, Sonja |
2014 |
|
|
Marode Justizfassade wird zum Millionending : Landgericht Koblenz ist schon seit Jahrzehnten eine Dauerbaustelle ; Betroffene: Ein Fass ohne Boden
|
Samary, Ursula |
2014 |
|
|
Adelshöfe
|
Karn, Georg Peter |
2014 |
|
|
Goethes Kriegsquartier und Dichterherberge : das Marienborner Chausseehaus
|
Hübel, Marlene / 1941-2024 |
2014 |
|
|
Fachwerkbauten um 1600 in Rheinhessen und Ausblick in das 17./18. Jahrhundert
|
Freckmann, Klaus / 1941- |
2013 |
|
|
Der Kampf um das Neuendorfer Pfarrhaus
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2013 |
|
|
Abgelegenes Kleinod liegt über dem Sayntal : Schloss Sayneck hat eine bewegte Geschichte
|
Grün, Ralf |
2013 |
|
|
Max-Planck-Institut für Chemie (Otto-Hahn-Institut) Mainz
|
|
2013 |
|
|
Bürgerhaus, Brauhaus, Fabrik : das Mainzer Barockhaus "Zu den drei Mohren"
|
Dietz-Lenssen, Matthias / 1954- |
2013 |
|
|
Abgetaucht in Bingens Unterwelt
|
Weisenberger, Sine |
2013 |
|
|
Schmuckstück aus dem Jahr 1784 : Dreiseithof : spätbarockes Anwesen in Welgesheim steht auf der Denkmalliste des Landkreises
|
Tscherner, Christine |
2013 |
|
|
Im Herzen der Gemeinde : Hauptstraße 53 : Nieder-Hilbersheimer Kulturdenkmal nach 200 Jahren noch immer in Familienbesitz
|
Rein, Klaus |
2013 |
|
|
An Gebäuden nagt Zahn der Zeit : Kirchstraße 2 : spätbarockes Haupthaus des Vierseithofs in Aspisheim wurde 1791 erbaut
|
Tscherner, Christine |
2013 |
|
|
Wann entstand die Posthalterei Thurn und Taxis in Wittlich? : die Jahreszahl über dem Eingangsportal gibt Rätsel auf
|
Klein, Albert |
2013 |
|
|
Die Instandhaltung, Modernisierung und Technisierung von zwei Vollverpflegungstagungsstätten
|
Hornung, Rainer; Bogner, Claus |
2013 |
|
|
"Schwarzes Tor" aus hellem Stein : Quader für die Porta Nigra stammen aus der Eifel
|
Britz, Andreas / 1959- |
2013 |
|
|
Revitalisierung der Lokrichthalle Trier : Entwurf einer Umnutzung und Instandsetzung ; studentischer Wettbewerb und öffentliche Ausstellung
|
Sieveke, Matthias / 1961- |
2013 |
|