702 Treffer — zeige 651 bis 675:

Davidische Ruh/ und süsser Todesschlaff! Das ist Ehrengedächtnus-Predigt ... Bey der Hoch-Fürstlichen Leich-Begängnus Weyland des ... Herrn Carl Ottens / Pfaltzgraffen bey Rhein/ Hertzogen in Bayern/ Graffen zu Veldentz und Sponheim/ [et]c. [Elektronische Ressource] : Als Dero Fürstl. Durchl. den 30. Marty 1671 ... entschlaffen/ und den 4. Septemb. darauf ... auff dero Schloß und Residenz Birckenfeld/ beygesetzt worden 1672

Spiegel des Teutschenlandes : in welchem Erstlich/ der grausame Jammer des vorhergehenden Teutschen Krieges/ Darnach/ der tausentreiche Segen des erfolgten Friedens/ Gesprächs und Reimenweiß in Lateinischer und Teutscher Spraach gewiesen wird Göler, Friedrich 1658

Elegia Fvnebris : Ad Illvstrissimvm Principem Ac Dominvm, Dominvm Carolvm Palatinvm Rheni, Dvcem Bauariae, Comitem Veldentiae & Sponhaemiae ... Obitv Wagner, Johannes 1591

Wittelsbacher Schlösser in Pfalz-Zweibrücken Schneider, Ralf

Unspektakuläre Herrschaftszeiten im Herzogtum : Zweibrücken unter Herzog Gustav Samuel Leopold Glück, Charlotte

Aufklärung und Stolzobjekte für Zweibrücken : das Herzogtum unter Christian IV. Glück, Charlotte

Benjamin Franklin und Zweibrücken Becker, Albert

Zweibrücker Hofmusik Brause, Gottfried; Roland, Berthold

Von Gottes Gnaden Wir Christian der IVte, Pfaltz-Graf bey Rhein, ... Fügen hiemit zu wissen: Obwohlen Wir aus bewegenden Ursachen unterm 14. April 1755. die Verordnung dahin erlassen, daß das Kreutzer-Geld, oder sogenante Bund-Zoll von dem verkauffenden Vieh in Unserem Ober-Amt Zweybrücken und Amt Weglenburg, ... denen schatzbaren Unterthanen erlassen, ... Christian IV., Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld

Von Gottes Gnaden Christian der IVte, Pfaltz-Graf bey Rhein, ... Nachdeme Wir bey verschiedenen Gelegenheiten wahrgenommen, daß bey Erhebung des zehenden Pfennings öfters verschiedene Zweifel und Anstände sich erhoben und geäussert haben ... Christian IV., Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld

Die letzten Lebensjahre und der Tod Christians IV. des Großen, von Pfalz-Zweibrücken Böhm, Gottfried von

Reformation in Pfalz-Zweibrücken und Nassau-Saarbrücken Glück, Charlotte; Conrad, Joachim; Becker, Bernhard; Saarpfalz-Kreis

Das Herzogtum Pfalz-Zweibrücken : ein kleiner Territorialstaat in der Zeit des Absolutismus - seine Stellung am Ende des alten Reiches, seine Verwaltungsorganisation und sein Militärwesen Heller, Werner

Das ehemalige Fürstentum Pfalz-Zweibrücken während des dreißigjährigen Krieges [Elektronische Ressource] : ein Beitrag zum Spezialgeschichte d. Departemente zwischen Rhein u. Mosel | 3. [Titel- ] Aufl. Heintz, Philipp Kasimir von

Zweibrückens Bedeutung in der Geschichte Becker, Albert

Die Kirchenschaffneien im ehemaligen Herzogtum Zweibrücken Lipps, Rudolf

Die Pfalzzweibrückische Kirchenvisitationsordnung des Jahres 1736 Lipps, Rudolf

Die Beamtenfamilien Tuschelin, Arneth und Faber Penningroth, Oskar

Eine Pfälzer Förster-Anstellung vom Jahr 1711 Cunz, Michael

Der Schultheißendienst im Herzogtum Zweibrücken Drumm, Ernst

Die Leichenpredigt im Urteil der reformierten Pfarrer des Herzogtums Zweibrücken Schunck, Fritz

Die pfälzische Kirche und die französische Herrschaft (1793-1814) : unter besonderer Berücksichtigung des protestantischen Kirchenvermögens im ehemaligen Herzogtum Zweibrücken : Beiträge zum rheinisch-französischen Kirchenvermögensrecht Jung, Otto

Baupläne des Herzogtums Zweibrücken in Nancy Schunck, ...

Der Tod Herzog Christians IV. von Zweibrücken Buttmann, Rudolf

Zwischen Tschifflick und Gräfinthal : Stanislaus Leszczynski in der Saarpfalz Baus, Martin

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...