792 Treffer — zeige 651 bis 675:

Der Wachshaushalt des Bienenvolkes. Zaiss, ... 1924

Die Tiere im pfälzischen Volksmund. Heeger, Fritz 1924

Ein- und Ueberwinterung der Bienen. Seibel, K. 1924

Der Stelzenläufer (Himantopus h. himantopus L.) in der Pfalz. Zumstein, Friedrich 1923

Ueber die Ernährung und Entwicklung der jungen Biene. Reidenbach, Philipp / 1853- 1923

Die neuen Reblausverseuchungen in der Pfalz (Appenhofen). Bauer, A. 1923

Zoologische und botanische Einzelbeobachtungen von der Nordwestgrenze der Pfalz i. J. 1922 Wiemann, David / 1885-1948; Petry, Wilhelm 1923

Die Schnecken des Heidelberger Schlosses. Gaschott, O. 1923

Einiges über Schmetterlingszucht Weber, F. 1922

Neue Reblausfragen. Bauer, A. 1922

Der Wolf in den Wäldern des Saargebiets. 1922

Unser Heimatboden und seine Weichtierwelt. Geyer, D. 1922

Die Singvögel Mitteleuropas Fehringer, Otto; Heubach 1922

Seltene Tiere bei Kreuznach Geisenheyner, Ludwig 1922

Die Gastropoden einiger Ruinen der Rheinpfalz. Gaschott, O. 1922

Hausratte und Leiermaus Geisenheyner, Ludwig 1921

Der Ortolan (Emberiza hortulana L.) als Brutvogel in der Pfalz. Zumstein, Friedrich 1921

Die Zucht der Bienenkönigin auf Grund praktischer Beobachtungen und wissenschaftl. Vererbungslehren. Reidenbach, Philipp / 1853- 1921

Der Specht ein Bienenfeind. Heil, ... 1921

Wespen und Hornissen als Bienenfeinde. Heil, ... 1921

Die Bedeutung der Drohne für Imker und Züchter. Zander, E. 1921

Die Reblausgefahr für die Pfalz. Bauer, A. 1920

Der Heu- und Sauerwurm und seine wirtschaftliche Bedeutung. Stellwaag, Fritz 1920

Der Wert unserer Kleearten für die Bienenzucht. Heil, ... 1920

Der Baumweissling (Aporia crataegi L.) und seine Bekämpfung. Stellwaag, Fritz 1920

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...