|
|
|
|
|
|
Dr. Franz Seraph Schaub. Priester u. Gelehrter.
|
Wagner, Georg |
1956 |
|
|
"Franz heißt die Kanaille!" Der alte Moor in Schiller's "Die Räuber" starb in Schallodenbach. [Graf Wilhelm Friedrich v. Sickingen]
|
Burghardt, Paul |
1956 |
|
|
Der "Neue Wasserschatz" des Tabernae Montanus [Jakob Theodor].
|
Becker, Albert |
1956 |
|
|
Dem Gedenken des Begründers der keltischen Grammatik. Zum 150. Geburtstag des Univ.-Prof. Johann Kaspar Zeuß, der fast ein Jahrzehnt in Speyer wirkte.
|
Carl, Viktor |
1956 |
|
|
Die Herren und Ritter von Oberstein.
|
Conrad, Otto |
1956 |
|
|
Ottheinrich. Ausstellung zum Gedächtnis seines Regierungsantritts als Kurfürst von der Pfalz im Jahre 1556. Ottheinrichsbau des Heidelberger Schlosses v. 3. 6.-2. 9. 1956. Veranstalter d. Ausstellung: Stadtverwaltg Heidelberg. Durchführung: Kurpfälz. Museum Heidelberg.
|
|
1956 |
|
|
Die "Christliche Mystik" von Joseph Görres in ihrem Zusammenhang mit der wissenschaftlichen Romantik
|
Walter, Viktor |
1956 |
|
|
Franz von Sickingen : zum 475. Geburtstag des letzten deutschen Ritters
|
Mathern, Willy |
1955 |
|
|
Friedrich Ludwig Arnold zum 80ten Geburtstag
|
Raimar, Josef |
1955 |
|
|
Ärztliches Wirken in der Westpfalz vor 170 Jahren. Ein bahnbrechender Vorkämpfer gegen die Blattern. [Friedrich Christian Andreas Boecking]
|
Loth, Peter |
1955 |
|
|
"Ist denn kein Dalberg da?" Das Dalbergwappen an der Dorfkirche in Heuchelheim.
|
Haas, Eugen |
1955 |
|
|
Ein Pfälzer Astronom und Mondforscher. [Philipp Fauth]
|
Räder, Karl |
1955 |
|
|
Eine Rodalber Gedenkfeier vor 100 Jahren. Am 3. März 1855 wurde die Gedenktafel für den berühmten Dr. Johann Peter Frank enthüllt.
|
Matheis, Eugen / 1881- |
1955 |
|
|
Die Ritter von Habkirchen.
|
Barth, Hermann Peter |
1955 |
|
|
Max Hartmann. Die Erforschung der biologischen Grundlagen von Befruchtung und Sexualität.
|
Bauer, Hans |
1955 |
|
|
Wilhelm Jansen. Sein Lebenswerk: Die Webschule.
|
Wagner, Georg |
1955 |
|
|
Dr. Wolfgang Krämer zur Vollendung des 70. Lebensjahres.
|
Lauer, Walter |
1955 |
|
|
Aus Fußgönheim stammt die berühmte Familie Leibl.
|
Reetz, Hans |
1955 |
|
|
Etappenstraße des Lebens
|
Lorenz-Lambrecht, Heinz |
1955 |
|
|
Auch von Ausländern hoch verehrt. Zum 175. Todestag des Pfälzers Johann Adam Pollich
|
Carl, Viktor |
1955 |
|
|
Eduard Rheinberger. Hochzeitsreise zu den besten Kunden. Die Entstehung des ersten Großbetriebes in Pirmasens.
|
Vogt, Manfred P. |
1955 |
|
|
Rudolf Schreiber (1907-1954).
|
Lemberg, Eugen |
1955 |
|
|
Ihre Großmutter war eine Pfarrerstochter. Glanzvoller Aufstieg der Battenbergs im Laufe eines Jahrhunderts. [Schweppenhäuser]
|
Schorn, Liesel |
1955 |
|
|
Die Ebernburg und Franz von Sickingen
|
Weber, Friedrich W. |
1955 |
|
|
Wille und Wandlung. Die Grundlinien der Theologie Johann Heinrich August Ebrards.
|
Jacobs, Paul |
1955 |
|