Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
10300 Treffer — zeige 6501 bis 6525:

Aufbauarbeit im Landkreis Zweibrücken. Kling, Richard 1960

400 Jahre Gymnasium Bipontinum Apffel, Helmut 1960

185 Jahre Zweibrücker Eremitage. Zur Erinnerung an ein schönes Lustschloß. Dahl, Julius 1960

Einst Idyll des Friedens - heute Militärbasis. Kurzer Rückblick auf die interessante Geschichte des Gersbergerhofes. [Zweibrücken] Dahl, Julius 1960

Zweibrücker Zinngießer Jost, Karl 1960

Alte und neue Zweibrücker Adreßbücher. Loth, Peter 1960

250 Jahre Karlskirche in Zweibrücken. Als das Herzogtum zum Königreich Schweden gehörte. Loth, Peter 1960

Erzieher im musischen Leben. [Zweibrücken, Pestalozzi-Schule] Neuberger, Karl 1960

Zweibrücker Stadtwappen hat die Zeiten überdauert. M. Wappenbild. Schorn, Liesel 1960

Die Löwenapotheke und ihre Geschichte Schweppenhäuser, Christian W. 1960

Historischer Verein der Pfalz : Ortsgruppe Zweibrücken Wilms, Rudolf / 1907-1981 1960

Wohltäter der Stadt. Stiftungen Zweibrücker Bürger. [Zweibrücken] Wilms, Rudolf / 1907-1981 1960

Der Lebensweg des Erfinders Nicolas Appert. Vom herzog-lich-zweibrückischen Leibkoch zum "Wohltäter der Menschheit". [Erfinder der Lebensmittelkonservierung] Steigner, Georg 1960

Der Erfinder des U-Bootes in Zweibrücken. Wilhelm Bauer wirkte zwei Jahre lang bei den Dingler-Werken. Jost, Karl 1960

Als Meisenheim am Glan noch pfälzisch war. Prinz Johann von Zweibrücken ist hier geboren worden. Burghardt, Paul 1960

Zur Charakteristik des Herzogs Karl II. August von Zweibrücken. M. Bildn. Weber, Wilhelm 1960

G(eorg) W(ilh.) Molitor, ein großer Sohn Zweibrückens. Dreizehnter, Alois 1960

Cornelius Sigefrid und seine Kirchen "Gesang", über den in Zweibrücken geborenen Pfarrer und Musiker. Krumbach, Wilhelm 1960

Zwei vergessene bedeutende Zweibrücker Hofbeamte : zur Erinnerung an Herzog Christian IV. Alchimisten Johann Wilhelm Wernher und seinen gleichnamigen Sohn, den Richter des Schinderhannes Dahl, Julius 1960

Paragraph 5 des Meisenheimer Testaments Herzog Wolfgangs von 1568 : nach seinem Originaltext und seiner Verkürzung in Bachmanns Pfalzzweibrückischem Staatsrecht Lipps, Rudolf 1960

Pfalzorchester schon vor zweihundert Jahren. [Hofkapeilen in Zweibrücken, Dürkheim u. Kirchheimbolanden] Burghardt, Paul 1960

Theatergeschichtliches aus der Herzogszeit bis zum Ende des Fürstentums. Loth, Peter 1960

Die Mühle zu Contwig. Schorn, Liesel 1960

Im Oberamt Lichtenberg war die "Salzsod" des Herzogtums Zweibrücken : die Saline in Diedelkopf bei Kusel Hinkelmann, Daniel 1960

Das Zweibrücker Abenteuer der Obersteiner Achatschleifer 1741 Brandt, H. Peter 1960

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...