10083 Treffer
—
zeige 6526 bis 6550:
|
|
|
|
|
|
Die Alexanderskirche in Zweibrücken : Geschichte, Zerstörung und Wiederaufbau
|
Stahl, Otto / 1898- |
1959 |
|
|
De Placke : eine Reminiszenz auf den Zweibrücker Hallplatz
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1959 |
|
|
Die verschiedenen Schulgebäude des Zweibrücker Gymnasiums.
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1959 |
|
|
Die Gründung der Landesschule in Hornbach : zum 400jährigen Bestehen des Herzog-Wolfgang-Gymnasiums in Zweibrücken
|
Koch, Walther / 1889-1968 |
1959 |
|
|
Ein Stück Sittengeschichte von Hornbach und Althornbach. [Kirchenvisitationsprotokoll d. Oberamtes Zweibrücken von 1544]
|
Koch, Walther / 1889-1968 |
1959 |
|
|
Das Untersuchungsprotokoll des Kellers Gassert zu Lichtenberg über die Abpfählung der Mühlen [des Amtes Lichtenberg]
|
Koschinsky, Fritz |
1959 |
|
|
Die Bibliotheca Bipontina
|
Wölbing, Hans / 1899-1980 |
1959 |
|
|
Der Zweibrücker Hofbaumeister Christian Ludwig Hautt. Gedanken zu einer neuentdeckten Porträtzeichnung [von Phil. Adolf Leclerc].
|
Dahl, Julius |
1959 |
|
|
Das "Edelhaus in Schwarzenacker"
|
Dahl, Julius |
1959 |
|
|
Wertvolle Schenkung für das Zweibrücker Museum. Sechs neu entdeckte Zeichnungen des Hofmalers Philipp Adolf Leclerc.
|
Dahl, Julius |
1959 |
|
|
Johann Christian von Mannlich. Retter der Zweibrücker Gemäldegalerie auf Schloß Karlsberg
|
Dahl, Julius |
1959 |
|
|
Ein Leben im Dienste der Wissenschaft und Forschung. Büchereidirektor Dr. Wal[t]her Koch feiert heute seinen 70. Geburtstag.
|
Wölbing, Hans / 1899-1980 |
1959 |
|
|
Montgelas : zum 200. Geburtstag des bayerischen Staatsmannes
|
Baumgärtner, Franz Josef / 1911-1994 |
1959 |
|
|
Neues über die Verbindungen Georg Ritters zum geistigen Deutschland 1831. Ein Streiflicht auf die Kulturgeschichte Zweibrückens.
|
Schuler, Karl-Heinz / 1925-2013 |
1959 |
|
|
Flößereibetrieb im Westrich : geschichtliche Betrachtung eines ausgestorbenen Gewerbes
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1959 |
|
|
Herzog-Wolfgang-Gymnasium
|
|
1959 |
|
|
Beschreibung der Stadt Zweibrücken : (Stand vom 31.12.1958)
|
|
1959 |
|
|
Von der Residenz zur Vier-Völker-Stadt
|
Jost, Karl |
1959 |
|
|
Festschrift zum 400-jährigen Jubiläum des Herzog-Wolfgang-Gymnasiums, Zweibrücken. 1559-1959. Hrsg.: Staatl. Herzog-Wolfgang-Gymnasium Zweibrücken. 74 Zweibrücken
|
|
1959 |
|
|
Plan der Stadt Zweibrücken. Aufgestellt vom Stadtbauamt im Jahre 1959. Hrsg.: Stadt. Verkehrsamt Zweibrücken. [M.] Behörden- u. Straßenverzeichnis. Ungefährer M(aß)st(a)b: 1:10000.
|
|
1959 |
|
|
Die Malergruppe von Pfalz-Zweibrücken. Maler und Malerei eines kleinen Fürstenhofes im 18. Jh. M. 16 Taf.
|
Roland, Berthold |
1959 |
|
|
Weihnachtliche Grüße vom Bund der Ehemaligen des städt. neusprachlichen Gymnasiums Zweibrücken. Dez. 1959.
|
|
1959 |
|
|
Paragraph 5 des Meisenheimer Testaments Herzog Wolf-gangs [v. Zweibrücken]. Nach s. Originaltext u. in s. Verkürzung in Bachmanns Pfalzzweibrückischen [!] Staatsrecht.
|
Lipp s, Rudolf |
1959 |
|
|
Zweihundert Jahre Zweibrücker Gestüt.
|
Klinke, Otfried |
1959 |
|
|
Wißt Ihr noch? Erinnerungen an Zweibrücken und sein Gymnasium.
|
Buchheit, Gert / 1900-1978 |
1959 |
|