|
|
|
|
|
|
Die alte Walkmühle im Schöntal. Aus der Geschichte der Papiermacher-Familie Knoeckel.
|
Wagner, Georg |
1955 |
|
|
Aufstieg und Ende des Grafen (Casimir) Colbe [Kolb] von Wartenberg.
|
Koch, Walter |
1955 |
|
|
Heinrich Lempfried (1854-1922), ein Geschichtsforscher des Saargemünder Landes. Beitrag zur lothringischen Geschichtsschreibung.
|
Hiegel, Henri |
1955 |
|
|
Ottheinrich und das Neuburger Fürstenhaus in genealogischer Schau.
|
Nebinger, Gerhart |
1955 |
|
|
Adam Platz. Am Anfang war die Deidesheimer Wingert-spritze. Ein Abschnitt Geschichte d. Pflanzenschutztechnik.
|
Vogt, Manfred P. |
1955 |
|
|
Ludwig Franz Freiherr von Bilderbeck des Fürsten Ludwig Reisemarschall : Hofmann, Diplomat, Schriftsteller
|
Zirkler, Alwin |
1955 |
|
|
Die drei Leibärzte des Grafen Philipp II. von Saarbrücken <1545-1554). [u. a. Hieronymus Bock u. Jacobus Theodorus Tabernaemontanus]
|
Kiefer, Helmuth |
1955 |
|
|
Die deutsche jakobinische Literatur und Publizistik : 1789 - 1800
| 1. Aufl. |
Voegt, Hedwig |
1955 |
|
|
Der Windsheimer Zwölfbotenaltar von Tilman Riemenschneider im Kurpfälzischen Museum zu Heidelberg. Beiträge zu seiner Geschichte u. Deutung. Hrsg. v. Georg Poensgen. Festgabe z. 75. Geburtstag v. Karl Lohmeyer.
|
|
1955 |
|
|
Johannes Lichtenberger (gest. 1503). Eine Studie zur Geschichte der Prophetie u. Astrologie.
|
Kurze, Dietrich |
1955 |
|
|
J(ohann) A(ndreas) G(eorg) F(riedr.) Rebmann und die Ausbildung des bürgerlichen Geistes im Umbruch vom 18. zum 19. Jahrhundert.
|
Stamm, Edith |
1955 |
|
|
Dr. Johannes Kohl, dem langjährigen Herausgeber des Binger Kirchenkalenders, zum Gedenken
|
|
1954 |
|
|
Die Grafen von Bassenheim. Ihre Herrschaft im Hochtaunus
|
Beuth, Wilhelm Frank |
1954 |
|
|
Richard Gattermann, der letzte kurtrierische Amtmann von St. Wendel (1779 - 1794)
|
Zimmermann, Karl |
1954 |
|
|
Die Herren von Eltz-Blieskastel und Eltz-Wecklingen. Ihre Nachkommen studierten an der Hornbacher Schule (1559-1631).
|
Fath, Jakob |
1954 |
|
|
Rudolf Franz Erwein von Schönborn. * 1677, 1754. Graf und Herr zu Wiesentheid. Mensch, Künstler, Staatsmann
|
Domarus, Max |
1954 |
|
|
Der Schild des Grafen von Nürburg
|
Ottendorff-Simrock, Walther |
1954 |
|
|
Sein und Haben (Etre et avoir[dt.]) übers. u. Nachwort v. Ernst Behler. [Darin S. 233-58: Die Pietät nach Peter Wust]
|
Marcel, Gabriel |
1954 |
|
|
Beruf und Berufung des mennonitischen Landwirts.
|
Hege, Fritz |
1954 |
|
|
Der kurmainzische Minister Franz Joseph v. Albini und seine Familie. Mit 1 Bild
|
Bessel, Leopold von |
1954 |
|
|
Der größte Wohltäter Kallstadts in Kallstadts schwerster Zeit
|
Krebs, Walter |
1954 |
|
|
Graf Gustav Adolf von Nassau-Saarbrücken und seine Leiche in Straßburg
|
Hoppstädter, Kurt |
1954 |
|
|
Graf Gustav Adolf von Nassau-Saarbrücken ... und seine Leiche in Straßburg : ein Nachtrag
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1954 |
|
|
Der "Betjörg" von Maria Rosenberg : allerlei Denk- und Merkwürdiges aus der Geschichte eines pfälzischen Wallfahrtortes
|
Kreuter, Karl |
1954 |
|
|
"Wenn gleich die Bosheit kühlte ihre Rache ... " : vergessenes Gedicht an Heinrich Hilgard
|
Braun, Peter |
1954 |
|