|
|
|
|
|
|
Pirmasens 1972
|
|
1972 |
|
|
Verfügungszentrum der Universität Kaiserslautern. Entwurf und Durchführung: Hochtief AG Fertigteilbau, Frankfurt am Main.
|
|
1972 |
|
|
Weilerbach zwischen Vergangenheit und Zukunft : alter Siedlungsschwerpunkt mit modernen Wohnbereichen
|
Floeter, Margarethe |
1972 |
|
|
Einöllen
|
Gauch, Hermann / 1899-1978; Hög, Günter |
1972 |
|
|
Essweiler
|
Hög, Günter; Lanzer, Rudi |
1972 |
|
|
Nahbereichsuntersuchung Cochem, Mosel : Kreis Cochem-Zell, Reg.-Bez. Koblenz
|
Planungsinstitut Doktor H. Scholz (Osnabrück) |
1972 |
|
|
Ein Gang durch Trier
| 6. Aufl. |
|
1972 |
|
|
Festschrift zur Einweihung der Grundschule Beindersheim am 1. Juli 1972.
|
Habermehl, Paul |
1972 |
|
|
1872-1972. 100 Jahre Bad Bergzaberner Volksbank. Jubiläumsschrift z. 100-jähr. Bestehen.
|
Heymanns, Max; Schreiner, Karl |
1972 |
|
|
Pfarrkirche Eußerthal, ehemalige Zisterzienserabteikirche, Diözese Speyer, Landkreis Bad Bergzabern.
| 2. Aufl. |
Rinnen, Erich |
1972 |
|
|
1952-1972. 20 Jahre "Freie Wählergruppe Schreiber'; Heuchelheim. (Mitarb.: Helmut Schreiber [u.a.])
|
|
1972 |
|
|
Festschrift und Chronik. 1928-1972. 44 Jahre KG Eule. 1200 Jahre [Ludwigshafen-]Friesenheim. (Verantwortl. für Inhalt u. Zsst.: Horst Schneider [u.a.])
|
|
1972 |
|
|
Gutachten Freiflächen-Rahmenplan Innenstadt Ludwigshafen /Rhein. Bearb. i.A. d. Stadt Ludwigshafen in Zsarbeit mit Stadtplanungsamt, Amt für Stadtforschung, Stadtgartenamt Ludwigshafen. Büro für Landschaftsplanung Reinhard Grebe.
|
|
1972 |
|
|
Historische Kleinstadt mit Reiz.
|
Geiermann, Paul |
1971 |
|
|
Überreste einer spätrömischen Burgfestung bei Kindsbach.
|
Müller, Robert |
1971 |
|
|
Aus der Landstuhler Chronik.
|
Müller, Robert |
1971 |
|
|
Rodenbach im Schatten schlanker Türme
|
Floeter, Margarethe |
1971 |
|
|
Hölzerne Wasserleitung in Frankeneck entdeckt.
|
|
1971 |
|
|
[Religionsgespräch] Frankenthal 1571-1971.
|
Schaller, Theo / 1900-1993 |
1971 |
|
|
Das kleine "Versailles" in der Pfalz (Gaugrehweiler).
|
Koch, Hans Oskar / 1945- |
1971 |
|
|
Wertvolle Fresken mit viel Mühe gesichert (Turmkapelle der Pfarrkirche Hainfeld)
|
|
1971 |
|
|
Kirchenchor St. Peter [Hettenleidelheim] ein kultureller Faktor.
|
|
1971 |
|
|
Loblied auf das liebliche Leinbachtal
|
Floeter, Margarete |
1971 |
|
|
Schon vor siebzig Jahren fortschrittlich: zentrale Wasserversorgung in Bechhofen.
|
|
1971 |
|
|
Unter "Spinnstoffen" fand sich die Sängerfahne: Volkschor Bechhofen.
|
|
1971 |
|