Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
10083 Treffer — zeige 6576 bis 6600:

... Und mannshoch mit Knochen gefüllt. Das Gebeinhaus der alten Kirche zu Ixheim. [Zweibrücken] Wilms, Rudolf / 1907-1981 1959

Vom Kientopp zum Filmtheater : 60 Jahre Kino in Zweibrücken Wilms, Rudolf / 1907-1981 1959

Das Gymnasium Bipontinum im Spiegel der pädagogischen Strömungen seit 1816. Wölbing, Hans / 1899-1980 1959

Um die konfessionelle Erziehung zweier pfälzisch-saarländischer Offizierstöchter 1741. [Dorothea u. Luise Euler] Richter, Carl Roderich 1959

Die Lateinschule in Hornbach Huber, Fritz 1959

Die Gründung der Hornbacher Schule. Ein Beitrag zur Zweibrücker Reformationsgeschichte. Koch, Walther / 1889-1968 1959

Zweibrücker Erinnerungen an die Augusttage 1914. Loth, Peter / 1881- 1959

Das Regiment Royal Deux-Ponts : ein Bildbericht Tröß, Rudolf Karl 1959

Ein Zweibrücker Hexenprozeß im Jahre 1874. Friedel, Heinz / 1919-2009 1959

Pfalz-Zweibrückische Justiz im St. Wendeler Land. Schütz, Nikolaus 1959

Zur Erinnerung an Rektor Dr. Hans Stich | Sonderdr. Vogelgesang, Fritz 1959

Gutachten über den Wiederaufbau der Ruine des ehem. Wittelsbacher Schlosses in Zweibrücken. Esterer, Rudolf 1959

Geschichte des Gymnasiums Bipontinum <Herzog-Wolfgang-Gymnasium Zweibrücken m. e. bibliogr. Anh. v. Rudolf Wilms. Wölbing, Hans 1959

100 Jahre Stenografenverein Zweibrücken. Pfälzischer Verbandstag 1959 in Zweibrücken am 30. u. 31.5. 1859-1959. [M. Beitr. v. Friedrich Christmann: Vereinsgesch.] Christmann, Friedrich 1959

Studien zur Bibliotheksgeschichte Zweibrückens im 18. Jahrhundert Koch, Walther 1959

Zweibrücker Geschichtstafel Wilms, Rudolf / 1907-1981 1958

Denkschrift der Christlich-Demokratischen Union des Wahlkreisverbandes Zweibrücken-Primasens-Bergzabern über die Situation des Grenzraumes. 1958

Zweibrücken grüßt Boulogne sur mer. [Dt. u. franz.] Idee, Gestaltung u. Aufsätze. Fremgen, Leo 1958

Programm zur Einweihung des Ehrenmales der Gefallenen der Gemeinde Niederauerbach, Volkstrauertag 1958. Hrsg. v. Denkmalverein Niederauerbach e. V. anläßl. d. Denkmaleinweihung auf dem Friedhof in Niederauerbach am 16. 11. 1958. [Zweibrücken] 1958

Die Toten mahnen. Hrsg.: Denkmalsverein Zweibrücken-Bubenhausen. Geleitwort: I[gnaz] Roth. 1958

125 Jahre Realschule Zweibrücken. Festschrift zur Jubiläumsfeier der Anstalt am 26. u. 27.7.1958. Hrsg.: Vereinigung ehem. Schüler d. Oberrealschule Zweibrücken e. V. [M. Beitr. v. Friedrich Müller: Schul -gesch., Rudolf Wilms: Vereinigung ehem. Schüler d. Oberrealschule u. Zweibrücken, 125 Jahre Stadtgeschichte.] Müller, Friedrich; Wilms, Rudolf / 1907-1981 1958

Bilder vom Karlsberg. Eine Auswahl aus der Zweibrücker Gemäldegalerie. Ausstellung d. Bayer. Staatsgemäldesammlungen zur 400-Jahrfeier der Stadt Homburg. Veranst. v. d. Stadtverwaltung, d. Volkshochschule u. d. Verkehrsverein im Heimatmuseum 31. 5.-13. 7. 1958. (M. Einführung v. Karl Busch.) 1958

Oberauerbach. Die liebliche Talgemeinde im Zweibrücker Land. Wilms, Rudolf / 1907-1981 1958

Münchener Kunstschätze aus Zweibrücker Besitz Schuster, Carl / 1907-2004 1958

[1:] Mittelbach. Das Dorf im Zweibrücker Kirschenland. [2:] Von der Hetsch in alter Zeit. Wilms, Rudolf / 1907-1981 1958

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...