|
|
|
|
|
|
Naunheim: 1. Weltkrieg bis heute
|
Michels, Kerstin |
2010 |
|
|
Gründonnerstag war der Krieg vorbei : Das Osterfest 1945 hat sich den Herdorfern ins Gedächtnis gebrannt: Für sie markierte es das Ende der Kampfhandlungen
|
Wirth, Rainer |
2010 |
|
|
Familien aus dem Osten fanden neue Heimat : Eine der größten Umsiedlungsaktionen einer Landsmannschaft in Deutschland war die Wiederbesiedelung des Gutsbezirks Ahrbrück, vormals Denn
|
Bluhm, Frieder |
2010 |
|
|
Arzbachs gute Stube ist 300 Jahre alt : Heutiges Rathaus war in früheren Zeiten Gericht, Backes, Gefängnis, Standesamt, Schule und Bürgermeisteramt
|
Winkler, Claus |
2010 |
|
|
Brücke ist Symbol der Völkerverständigung : Die Eroberung des Rheinübergangs bei Remagen brachte das Kriegsende ein Stück näher - Fluss war natürlicher und wichtiger Grenzwall
|
Tarrach, Jochen |
2010 |
|
|
Deutschritterorden prägt Ort : Jahrhunderte gehört Kadenbach zum Besitz der Vereinigung - Langes Warten auf Schul- und Kirchbau
|
Debusmann, Christel |
2010 |
|
|
Trotz "Nassau-Nähe" stets Daaden treu geblieben : wo man postalisch schon im Westerwald ist ; Kapelle rund 1000 Jahre alt
|
Stahl, Thorsten |
2010 |
|
|
Bauarbeiter entdecken Bomber-Wrack und verschollenen US-Soldaten : Deutsche Flak schoss den elf Tonnen schweren Flieger 1945 über Weißenthurm bei Koblenz ab ; Knochen und Erkennungsmarke gefunden
|
|
2010 |
|
|
1945 fielen Bomben auf Oberwesel : Sechster Teil unserer Serie: Walter Persch erinnert sich an Angriffe feindlicher Flugzeuge während des Zweiten Weltkriegs
|
Eckhardt, Maximilian |
2010 |
|
|
Die Zeit von 1933 - 1945 in Festschriften Niederbieberer Vereine, Parteien, Institutionen und Fabriken
|
Kupfer, Friedel-Wulf |
2010 |
|
|
Ursprung von Neustadt (Wied)
|
Girnstein, Paul |
2010 |
|
|
Ein Schängelchen findet nach 50 Jahren seinen Vater : Erst nach langem Suchen lernte die Koblenzerin Lydia Karschies den Franzosen Jean B. kennen, dem sie ihr Leben verdankt - Er wünscht keinen Kontakt zu ihr
|
Schneider, Doris |
2010 |
|
|
Bonscheuer
|
Zöller, Jürgen |
2010 |
|
|
Zollhaus
|
Wolf, Ingrid |
2010 |
|
|
Mudershausen - Mittelpunkt der "Grube Zollhaus"
|
Hübinger, Rainer |
2010 |
|
|
Pfarrer Johannes Eich aus Antweiler schwebte 1568 in großer Gefahr
|
Neu, Peter |
2010 |
|
|
"Remagener Brückentrilogie" : anlässlich des 65. Jahrestages der Einnahme der Ludendorff-Brücke in Remagen im März 2010
|
Reuter, Klaus-Dieter |
2010 |
|
|
Aus der Chronik des Hunsrück-Dorfes Lingerhahn
|
Stoffel, Werner |
2010 |
|
|
Bomberwrack bleibt im Laacher See : Behörden glauben nicht, dass von der im Zweiten Weltkrieg abgeschossenen Halifax noch eine Gefahr ausgeht
|
Adams, Uli |
2010 |
|
|
Mayen in der Kaiserzeit
|
Schäfer, Ernst |
2010 |
|
|
Ruhe und Friede, die zwei hauptvergnüglichen Gegenstände im menschlichen Leben
|
Veeser, Elmar |
2010 |
|
|
Menschen in Hamm in der Zeit bis 1700
|
Stock, Kunibert |
2010 |
|
|
Die Schlossstraße
|
Michels, Willi K. |
2010 |
|
|
Großbrand im Kreuznacher Gerberviertel : die Entstehung eines neuen Stadtviertels vor 125 Jahren
|
Schaller, Rolf |
2010 |
|
|
Vor 650 Jahren: Altenkirchen - kaum Stadt und schon zerstört
|
Sommerfeld, Dieter |
2010 |
|