Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1090 Treffer in Sachgebiete > Stratigraphie — zeige 661 bis 685:

Die Grube Raab bei Wetzlar, ein Beitrag zur Stratigraphie und Tektonik der südöstlichen Lahnmulde. Kegel 1920

Unterkoblenzschichten mittelrheinischer Facies bei Winningen a. d. Mosel. Dahmer, G. 1920

Ueber Newberria und verwandte Formen im rheinischen Mitteldevon. Döring, Adolf 1919

Über die Veränderlichkeit der Form der Erzlagerstätten (Nordpfalz- u. Nahe-Kupferbezirk). Blei- Zinnerz-Provinz i. d. Gegend v. Aachen u. am Nordrande d. Eifel. [Rhein] Beyschlag, F. 1919

Zur Geologie des rheinischen Bimstuff. Braun, Wiegand 1919

Ueber einen neuen Fundpunkt nordischer Grundmoräne im niederrheinischen Terrassendiluvium ... Vortr. Gagel 1919

Über Verlauf und Entstehung von Querstörungen in Faltengebirgen. Nach Beisp. a. d. rhein.-westf. Steinkohlengebirge. Quiring, Heinrich 1919

Über die Ausbildung des Oberdevon in der Umrandung des Siegerländer Blocks. Wedekind, Rud. 1919

Zur Geologie des [rheinischen] Bimssandes. Hambloch, Anton Hubert 1919

Ueber schräge Verwerfungen und Drehverwerfungen im links- und rechtsrheinischen Steinkohlengebiet. Lehmann, K. 1919

Betrachtungen über den Aufbau des Rheinischen Schiefergebirges unter besonderer Berücksichtigung eines den Hunsrück und den Westerwald spießwinklig querenden Gebirgsstreifens sowie der darin auftretenden Erzlagerstätten. Vogel, H. 1919

Die Lagerungsform des Westerwälder Sohlbasaltes. Buchner, Luise; Salomon, Wilhelm 1919

Die unterirdische Fortsetzung der Saarkohlenflöze durch die Rheinpfalz bis in die Frankfurter Gegend. Rosenthai, L. 1918

Zur Geologie des [Neuwieder] Bimssandes. Hambloch, Anton Hubert 1918

Die geologischen und tektonischen Verhältnisse im niederrheinischen Kalirevier auf Grund neuerer Aufschlüsse. Landgraeber, W. 1918

Löß und Decksand am Südrande der Niederrheinischen Bucht. Zimmermann, Ernst 1918

Die unterirdische Fortsetzung der Saarkohlenflöze durch die Rheinpfalz bis in die Frankfurter Gegend. Rosenthal, L. 1918

Allgemeine Geologie und Tektonik des niederrhein. Kalibezirks auf Grund neuer Aufschlüsse. Landgraeber, W. 1917

Weitere Beobachtungen im Tertiär u. Diluvium des Niederrheins. II Krause, Paul Gustaf 1917

Der Nordwestabfall des Rheinischen Schiefergebirges zwischen der Reichsgrenze und dem Rurtalgraben. (Teildr.) Kirchberger, Margarete 1917

Zur Gliederung der Hauptterrasse des Niederrheins. Quaas, A. 1916

Raseneisenerze auf dem Hohen Venn und am Niederrhein. Quaas, A. 1916

Zur Kenntnis westdeutscher Schwerspaltlagerstätten. Meyer, H. L. F. 1916

Ueber die Koblenzschichten in der Süd Eifel und an der Mosel. Leppla, August 1916

Zur Stratigraphie und Tektonik der Porphyroidtuffe führenden Unterkoblenzschichten zwischen dem Mittelrhein und dem ... Taunus. Vortr. Fuchs, Alexander 1916

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...